Wichtige Fakten
- Erstes 5G-Satelliten-Smartphone: Thuraya One (veröffentlicht im Januar 2025) ist das weltweit erste 5G-fähige Android-Smartphone mit integrierter Satellitenkonnektivität globalsatellite.us.
- Dual-Mode-Konnektivität: Es wechselt nahtlos zwischen herkömmlichen Mobilfunknetzen (5G/4G/3G/2G) und dem L-Band-Satellitennetzwerk von Thuraya und verwendet zwei Nano-SIM-Steckplätze (einen für GSM/LTE, einen für Satellit) für durchgehende Abdeckung, wenn Sie außerhalb des Netzes sind satellite-telecom.shop satellite-telecom.shop.
- Regionale Abdeckung: Die Satelliten von Thuraya decken etwa 160 Länder in Europa, Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Australien ab (~ zwei Drittel des Globus) osat.com. Allerdings hat Thuraya One keine Abdeckung auf dem amerikanischen Kontinent, im Gegensatz zu einigen Konkurrenten ts2.tech.
- Robustes Smartphone – Technische Daten: Verfügt über einen 6,67-Zoll-AMOLED-Touchscreen (1080×2400, Gorilla Glass, 90 Hz) mit 700 Nits Helligkeit cygnus.co oispice.com. Es läuft mit Android 14 auf einem Qualcomm Octa-Core-Kryo-Prozessor mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher (erweiterbar auf 2 TB per microSD) satellite-telecom.shop gpscom.hu. Es besitzt drei Rückkameras (50 MP Hauptkamera + 8 MP Ultraweitwinkel + 2 MP Makro) und eine 16 MP Frontkamera cygnus.co oispice.com. Das Gerät ist IP67-zertifiziert (staubdicht und wasserfest) und wiegt etwa 230 g cygnus.co oispice.com.
- Integrierte Satellitenantenne: Eine ausziehbare Satellitenantenne ist clever integriert – sie bleibt während des normalen Gebrauchs verborgen und wird nur ausgefahren, wenn Sie ein Satellitensignal benötigen, wodurch die schlanke Smartphone-Form erhalten bleibt osat.com satellite-telecom.shop.
- Akkulaufzeit: Ausgestattet mit einem 3.500 mAh Akku mit Schnellladefunktion (18 W). Bietet bis zu ~26 Stunden Gesprächszeit und 380 Stunden Standby im 4G/5G-Netz satellite-telecom.shop. Im Satellitenmodus ist die Akkulaufzeit geringer (ca. 19 Stunden Gespräch, 70 Stunden Standby) aufgrund des höheren Stromverbrauchs satphonestore.us.
- Preis (2025): Das Thuraya One ist ein Premium-Gerät und kostet etwa 4.460 AED (≈ 1.200 USD) nur für das Handgerät satellite-telecom.shop satphonestore.us. (Satelliten-Sprechzeitdienste werden separat erworben.)
- Hauptkonkurrenten: Konkurrenz zu Iridium (wirklich globale Abdeckung durch 66 LEO-Satelliten, aber ältere Nicht-Smartphone-Handgeräte) ts2.tech ts2.tech, Globalstar (regionales LEO-Netzwerk, das in Geräten und Apples SOS verwendet wird, aber begrenzte Abdeckung) ts2.tech, Inmarsat (geostationäre Satellitentelefone wie das IsatPhone 2 mit nahezu weltweiter Reichweite) ts2.tech, und Bullitts satellitenfähige Smartphones (z. B. CAT S75, Motorola Defy 2), die Zwei-Wege-Satelliten-Nachrichten über GEO-Satelliten bieten (derzeit Abdeckung in Nordamerika, Europa und Australasien) bullitt.com. Jede Lösung unterscheidet sich in Abdeckung, Datenfähigkeit und Anwendungsfokus, wie unten detailliert beschrieben.
Einleitung
Das Thuraya One stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitentelefon-Technologie dar – es vereint ein voll ausgestattetes Android-Smartphone mit zuverlässiger Satellitenkommunikation. Dieses professionelle Gerät wurde entwickelt, um Nutzer überall zu verbinden, von städtischen 5G-Netzen bis hin zur entlegensten Wildnis. In diesem Bericht bieten wir einen detaillierten Einblick in die Funktionen und die Leistung des Thuraya One und vergleichen es mit Wettbewerbern auf dem sich schnell entwickelnden Satellitenkommunikationsmarkt 2025. Wir untersuchen die technischen Spezifikationen und Fähigkeiten, heben reale Anwendungsfälle hervor (von Notfallhilfe bis zur maritimen Konnektivität), fassen Vor- und Nachteile zusammen (einschließlich frühem Nutzer- und Expertenfeedback) und vergleichen es mit anderen Satellitenlösungen wie Iridium, Globalstar und Bullitts Satelliten-Messaging-Telefonen. Wir behandeln auch aktuelle Entwicklungen – wie neue Satellitennetzwerk-Starts und Branchentrends – um einen umfassenden Überblick darüber zu geben, wo das Thuraya One in die breitere Satellitentelefon-Landschaft passt.
Thuraya (Teil der Yahsat/Space42-Gruppe aus den VAE) bietet seit langem Satellitentelefone an, die für ihre Erschwinglichkeit in den jeweiligen Versorgungsregionen bekannt sind osat.com. Mit dem Thuraya One (außerhalb Europas vermarktet als „Skyphone by Thuraya“ globalsatellite.us) möchte das Unternehmen nicht nur Nischen-Entdecker ansprechen, sondern ein breiteres Publikum, das ein Gerät für alltägliche Kommunikation und Off-Grid-Konnektivität benötigt. Wie Thuraya es ausdrückt: „Heutige Satellitentelefone wie das Thuraya One sind für alle gemacht, die zuverlässige Kommunikation brauchen – egal ob in der Stadt, unterwegs oder abseits des Netzes“ thuraya.com. In den folgenden Abschnitten gehen wir darauf ein, was das Thuraya One einzigartig macht und wie es der wachsenden Nachfrage nach ständiger Konnektivität jenseits der Reichweite von Mobilfunkmasten begegnet.
Funktionen und technische Spezifikationen
Design & Haltbarkeit: Auf den ersten Blick erinnert das Thuraya One an ein robustes, modernes Smartphone. Es verfügt über ein schlankes, aber stabiles Gehäuse (167 × 76,5 × 11,6 mm, ~230 g) mit mattschwarzem Finish und einem etwas dickeren Gehäuse, um die Satellitenantenne unterzubringen oispice.com. Das Gerät ist gebaut, um harten Bedingungen standzuhalten – zertifiziert nach IP67 für Staub- und Wasserbeständigkeit (es übersteht das Eintauchen bis zu 1 m für 30 Minuten) satellite-telecom.shop. Die Ecken und Kanten sind verstärkt, und eine Schutzhülle ist im Lieferumfang enthalten globalsatellite.us. Trotz seiner Robustheit bleibt das One relativ schlank; die ausziehbare Antenne verschwindet bündig im oberen Teil und wird nur bei Bedarf für die Satellitenverbindung ausgefahren osat.com.
Display: Das Thuraya One verfügt über ein großes 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit Full-HD+-Auflösung (1080 × 2400) oispice.com. Dieser Bildschirm liefert lebendige Farben und tiefen Kontrast, was für den Außeneinsatz und das Lesen von Karten wichtig ist. Er ist durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, um Kratzern und Stößen zu widerstehen oispice.com. Bemerkenswert ist, dass der Bildschirm eine 90-Hz-Bildwiederholrate für flüssigeres Scrollen unterstützt cygnus.co – ein überraschend hochwertiges Merkmal für ein Satellitentelefon. Mit bis zu 700 Nits Helligkeit cygnus.co bleibt das Display auch bei hellem Sonnenlicht ablesbar (ein Muss für die Feldarbeit). Tester hatten keine Probleme, das Telefon bei grellem Tageslicht zu nutzen, und bemerkten, dass „das Display auch bei starker Sonneneinstrahlung lesbar bleibt“ cygnus.co. Ein kleiner Design-Makel ist ein recht ausgeprägtes unteres Display-Rand („Kinn“), das einige als etwas altmodisch empfanden, obwohl es die Funktionalität nicht beeinträchtigt oispice.com.
Plattform & Leistung: Unter der Haube läuft Thuraya One mit Android 14 und bietet ein vertrautes Smartphone-Erlebnis mit Zugang zum Google Play App-Ökosystem satellite-telecom.shop. Im Gegensatz zu herkömmlichen Satellitentelefonen mit proprietärem oder eingeschränktem Betriebssystem kann das One Standard-Apps (Karten, E-Mail, Messaging usw.) nutzen, wenn es über Mobilfunk oder WLAN verbunden ist. Die Hardware wird von einer Qualcomm Octa-Core Kryo CPU (Snapdragon-basiert) angetrieben, die als Qualcomm QCM4490-Chipsatz cygnus.co oispice.com identifiziert wurde. Dieser 4-nm-Chip verfügt über 8 Kerne (2× Cortex-A78 @2,4 GHz + 6× Cortex-A55 @2,0 GHz) oispice.com, gepaart mit einer Adreno 613 GPU – im Wesentlichen Mittelklasse-Smartphone-Spezifikationen. Es ist kein Flaggschiff-Prozessor, aber er ist mehr als ausreichend für Multitasking und Navigation: Nutzer können surfen, Karten-Software ausführen und sogar leichtes Gaming oder Streaming über LTE ohne Probleme nutzen oispice.com. Das Telefon kommt mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher (UFS-basiert) oispice.com satellite-telecom.shop. Der Speicher kann auf bis zu 2 TB per microSD (teilt sich einen SIM-Slot) erweitert werden, um Offline-Karten, Fotos oder Datenprotokolle zu speichern gpscom.hu.
Im alltäglichen Gebrauch ist die Benutzeroberfläche flüssig und nahe an Stock-Android, mit Mehrsprachenunterstützung (Englisch, Arabisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch usw.) für eine globale Nutzerbasis cygnus.co. Die Always-On-Konnektivität-Funktion in der Software hält sowohl GSM- als auch Satellitenmodule bereit, leitet Anrufe/SMS intelligent über das beste verfügbare Netzwerk oder hält den gleichzeitigen Standby auf beiden aufrecht cygnus.co. Thuraya beinhaltet sogar eine Satellite Finder App, um das Telefon für ein optimales Satellitensignal auszurichten und so eine schnelle Registrierung außerhalb von Mobilfunknetzen zu gewährleisten cygnus.co. Insgesamt ist die Prozessorleistung zwar nicht auf dem neuesten Stand der Smartphone-Technik von 2025 (ein Kompromiss zugunsten von Energieeffizienz und robustem Design), aber mit Mittelklasse-Handys vergleichbar. Eine Technik-Review merkte an, dass „viele Geräte zum gleichen Preis den neuesten Qualcomm-Chipsatz bieten… [und] das Thuraya [One] aufgrund seines kleinen Akkus und der mittelmäßigen GPU nicht für intensive [App-]Nutzung geeignet ist“ oispice.com. Anders gesagt: Erwarten Sie nicht, dass dieses Gerät ein Flaggschiff-Handy in Sachen Geschwindigkeit oder Gaming übertrifft, aber es ist absolut fähig für die Kommunikations-, Navigations- und Produktivitätsaufgaben, für die es gebaut wurde.Kameras: Das Thuraya One ist für ein Satellitentelefon überraschend gut mit Kameras ausgestattet. Es verfügt über ein dreifaches Rückkamerasystem mit einer 50 MP f/1.8 Hauptlinse (mit PDAF-Autofokus) sowie einer 8 MP Ultraweitwinkel– und einer 2 MP Makro-Linse cygnus.co oispice.com. Außerdem gibt es eine 16 MP Frontkamera für Selfies oder Videoanrufe oispice.com. Das ist eine beeindruckende Ausstattung, wenn man bedenkt, dass frühere Satellitentelefone oft gar keine Kamera hatten. In der Praxis liegt die Kameraleistung etwa auf dem Niveau eines Mittelklasse-Smartphones: Tageslichtaufnahmen mit dem 50 MP Sensor sind detailreich und lebendig, und das Ultraweitwinkel kann weite Landschaften einfangen – ein Beispiel für ein Satellitentelefon, das tatsächlich für Landschaftsaufnahmen auf Expeditionen gedacht ist cygnus.co. Tester weisen jedoch darauf hin, dass die Bildqualität bei wenig Licht mittelmäßig ist (Rauschen und begrenzte Stabilisierung) und die Kamera insgesamt „nicht so fortschrittlich“ ist wie bei gängigen Smartphones oispice.com oispice.com. Videos können mit bis zu 1080p bei 30 fps aufgenommen werden, aber ohne optische Stabilisierung können Action-Aufnahmen verwackelt sein oispice.com. Kurz gesagt: Die Kameras sind ein Bonus – gut für Dokumentation und Schnappschüsse – aber dieses Gerät ersetzt kein High-End-Kamerahandy. Für die meisten Nutzer von Satellitentelefonen ist jedoch jede Kamera (geschweige denn eine mit 50 MP) ein nützliches Extra für die Dokumentation im Feld oder das Festhalten von Momenten abseits des Netzes.
Akku & Stromversorgung: Angesichts seiner zwei Netzwerkradios beträgt die Akkukapazität des Thuraya One 3.500 mAh, was für ein Telefon dieser Größe eher bescheiden ist. Thuraya hat die Akkugröße vermutlich so gewählt, um das Gewicht (230 g) im Rahmen zu halten. Dank effizienter Software und Chipsatz erreicht das Gerät dennoch solide Laufzeiten im Mobilfunkmodus: bis zu 25–26 Stunden Gesprächszeit und etwa 380 Stunden (über 2 Wochen) Standby bei Nutzung von 4G/5G-Netzen satellite-telecom.shop. Im Alltag entspricht das einer Akkulaufzeit für den ganzen Tag bei normaler Nutzung, da Satcom-Nutzer meist nicht dauerhaft telefonieren. Im Satellitenmodus hingegen wird mehr Strom verbraucht – ein Händler gibt etwa 19 Stunden Gesprächszeit und 70 Stunden Standby im Satellitenbetrieb an satphonestore.us. Das entspricht dem typischen Betrieb von Satellitentelefonen, bei dem das aktive Verfolgen eines Satelliten mehr Energie benötigt. In der Praxis können Nutzer mit einer Akkuladung ein bis zwei Tage gelegentliche Satellitennutzung erwarten, weshalb tragbare Ladegeräte oder Ersatzakkus für längere Expeditionen ratsam sind. Das Telefon unterstützt 18 W Schnellladen über USB-C, womit eine Aufladung von ca. 20 % auf 100 % in etwa einer Stunde möglich ist oispice.com. Kabelloses Laden gibt es nicht (bei robusten Geräten wegen des dicken Gehäuses üblich). Insgesamt ist der Akku brauchbar, aber nicht außergewöhnlich – ein Testbericht merkte an, dass angesichts des Einsatzes in abgelegenen Gebieten „es besser gewesen wäre, wenn das Unternehmen mehr mAh hinzugefügt hätte“, wobei das Gerät bei sparsamer Nutzung dennoch mehr als einen Tag abseits des Netzes durchhält oispice.com.
Weitere bemerkenswerte Funktionen: Das Thuraya One bietet moderne Annehmlichkeiten wie einen Fingerabdrucksensor (seitlich angebracht) zur Sicherheit oispice.com sowie eine vollständige Sensor-Suite (GPS/Galileo/Glonass/BeiDou GNSS, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Kompass usw.) für Navigation und Situationsbewusstsein satellite-telecom.shop gpscom.hu. Standortdienste funktionieren sowohl mit Offline-GPS als auch mit Unterstützung, wenn das Gerät über Mobilfunk oder WLAN verfügt. Das Telefon bietet Bluetooth- und WLAN-Konnektivität wie jedes Smartphone, sodass Sie lokales Internet nutzen oder Zubehör koppeln können, wenn verfügbar. Bemerkenswert ist, dass das Gerät keinen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss hat (wie viele moderne Telefone), aber es verfügt über Stereo-Lautsprecher für lauten, klaren Ton und Klingelhinweise oispice.com. Eine SOS- oder Notruftaste wird nicht ausdrücklich erwähnt – einige spezielle Satellitentelefone haben eine SOS-Funktion mit nur einem Tastendruck (Thurayas ältere Modelle und Iridiums Extreme zum Beispiel) – daher müssten Nutzer wahrscheinlich auf Apps oder das manuelle Wählen von Notrufnummern auf dem Thuraya One zurückgreifen. Die Satellitenkommunikationsfähigkeiten selbst werden im nächsten Abschnitt detailliert beschrieben, aber es ist erwähnenswert, dass das Telefon das Netz intelligent wechselt. Wenn Sie sich beispielsweise außerhalb der Mobilfunkreichweite bewegen, kann es sich automatisch im Thuraya-Satellitennetz registrieren; eingehende Anrufe können über das jeweils aktive Netz empfangen werden (Nutzer erhalten eine Thuraya-Satellitennummer und eine reguläre Mobilfunknummer). Ziel ist es, das Erlebnis so nahtlos wie möglich zu gestalten, sodass Nutzer nicht zwei Telefone mitführen oder Geräte wechseln müssen – wie Thuraya wirbt: „kein Gerätewechsel, keine Lernkurve, nur ein Telefon, wohin das Leben Sie auch führt“ thuraya.com.
Satellitennetzabdeckung und Zuverlässigkeit
Einer der wichtigsten Aspekte jedes Satellitentelefons ist das dahinterstehende Netz. Das Thuraya One nutzt das Thuraya-Satellitennetz, das mit geostationären (GEO) Satelliten arbeitet, die über dem Äquator schweben. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Abdeckung und was das für die Zuverlässigkeit bedeutet:
- Abdeckungsbereich: Thurayas aktuelle Satelliten (Thuraya-2 und Thuraya-3, mit einem neuen Thuraya-4 NGS-Satelliten, der 2025 gestartet wird) konzentrieren sich auf die EMEA- und Asien-Pazifik-Regionen. Dies umfasst den Großteil Europas, fast ganz Afrika, den Nahen Osten, Zentral- und Südasien sowie östlich bis nach Australien und Teile Ostasiens osat.com spaceflightnow.com. Insgesamt gibt Thuraya an, in etwa 160 Ländern Dienste anzubieten, was ungefähr zwei Drittel der Weltbevölkerung abdeckt osat.com. Bemerkenswert ist, dass die Amerikas (Nord- und Südamerika) außerhalb des Thuraya-Abdeckungsbereichs liegen, ebenso wie große Teile des Pazifiks und die Polarregionen. Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten, Lateinamerika oder Kanada befinden, wird ein Thuraya One vor Ort kein Satellitensignal empfangen (es sei denn, Thurayas neue Satelliten erweitern die Abdeckung irgendwann). Diese regionale Einschränkung ist wichtig – Thuraya ist innerhalb seiner Zone ausgezeichnet, aber wirklich globale Reisende (oder solche in extremen Polarregionen) sollten Iridium oder Inmarsat in Betracht ziehen, die andere Gebiete abdecken ts2.tech.
- Netztyp & Leistung: Das Thuraya-Netzwerk arbeitet im L-Band (etwa 1,5 GHz). Dieses Band ist robust für mobile Satellitendienste – Signale werden nicht so leicht durch Wetterbedingungen blockiert wie bei Satelliten mit höheren Frequenzen, und Handgeräte können sich direkt verbinden. Allerdings bedeutet das L-Band auch eine begrenzte Bandbreite. Das ältere Thuraya-Netzwerk bietet zuverlässige Sprach- und SMS-Dienste, aber die Datenübertragungsraten sind nach heutigen Maßstäben recht langsam. Zum Beispiel unterstützten die älteren Thuraya-Telefone Datendienste mit etwa 60 kbps ts2.tech. Das Thuraya One unterstützt zwar Datenübertragung über Satellit, aber Nutzer sollten nur sehr grundlegende Internetfunktionen erwarten (E-Mails versenden, Bilder in niedriger Auflösung oder das Herunterladen von Text-Wetterberichten). Ein Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass das Gerät „nicht für das Surfen im Internet geeignet ist“ über Satellit – es ist besser, einen speziellen Komprimierungsdienst wie XGate für einfache E-Mails und GRIB-Wetterdateien im Satellitenmodus zu verwenden satphonestore.us. Im Wesentlichen sind Sprache und SMS die primären Satellitenfunktionen; alle Anforderungen mit hoher Bandbreite (Video, große Dateiübertragungen, Streaming) müssen warten, bis Sie wieder im Mobilfunk- oder WLAN-Netz sind. Der nächste Satellit von Thuraya (Thuraya-4 NGS, gestartet mit SpaceX im Januar 2025) soll die Datenraten verbessern (beworben als die „höchsten Datenraten in der L-Band-Branche“ für zukünftige Dienste) space42.ai, aber es ist unklar, ob das Thuraya One-Handgerät über die aktuellen Grenzen hinaus davon profitieren kann. Zukünftige Thuraya-Geräte oder Netzwerk-Updates könnten schnelleres Satelliteninternet ermöglichen.
- Zuverlässigkeit: Innerhalb seines Abdeckungsbereichs ist Thuraya für zuverlässige Sprachdienste bekannt. Da es sich um GEO-Satelliten handelt, beträgt die Latenz (die Verzögerung bei der Signalübertragung) etwa ~0,8 Sekunden in eine Richtung (Satelliten in ~36.000 km Höhe). Nutzer werden eine spürbare, aber handhabbare Verzögerung bei Gesprächen erleben (~1,5–1,8 Sekunden Hin- und Rückweg) – ähnlich wie bei Inmarsat-Telefonen und etwas mehr Verzögerung als bei einem System im niedrigen Erdorbit wie Iridium (das etwa ~0,3 s Latenz hat) ts2.tech ts2.tech. Für Sprachanrufe ist das in der Regel kein Problem, sondern nur etwas, dessen man sich bewusst sein sollte (kurzes Pausieren nach dem Sprechen, um auf die Antwort zu warten). Bei Nachrichten ist die Latenz vernachlässigbar. Sichtverbindung zum Satelliten ist erforderlich: Da Thuraya-Satelliten über dem Äquator positioniert sind (Thurayas befinden sich ungefähr auf 44°O und 98°O Längengrad), benötigen Nutzer in hohen Breitengraden (ganz im Norden Europas oder weit im Süden Australiens) möglicherweise einen freien südlichen (bzw. nördlichen auf der Südhalbkugel) Horizont für ein gutes Signal. Die Satellite Finder App des Telefons hilft dabei, die Antenne grob auf den Satelliten auszurichten. Hindernisse wie Berge, dichte Gebäude oder dichter Waldbewuchs können das Satellitensignal blockieren; das Betreten einer Lichtung oder eines höheren Geländes löst das Problem oft. Die Antenne des Thuraya One ist für ein Handgerät sehr leistungsstark, aber die Physik gilt weiterhin: Sie funktioniert am besten im Freien mit freiem Himmel.
- Netzwerkübergänge: Das herausragende Merkmal des Thuraya One ist, wie es Übergänge zwischen Mobilfunk und Satellit handhabt. Es kann einen Anruf automatisch über den Satelliten leiten, wenn kein GSM-Signal vorhanden ist, und umgekehrt, wenn Sie wieder in Reichweite sind. Die Software des Telefons hält, wenn möglich, die Registrierung in beiden Netzen aufrecht (das Satellitenradio bleibt im Standby, wenn Sie Mobilfunksignal haben). Dieses dual-aktive Design bedeutet, dass Sie nicht manuell den Modus wechseln oder sich Sorgen machen müssen, einen wichtigen Anruf zu verpassen – das Gerät klingelt einfach, egal ob Sie auf einem Berggipfel oder in der Innenstadt sind. Die Nutzung beider Funkmodule kann jedoch den Akkuverbrauch erhöhen, daher können Nutzer den Satellitenmodus deaktivieren, wenn sie wissen, dass sie ihn nicht benötigen, und ihn wieder aktivieren, wenn sie ins Offgrid-Gebiet gehen. Die Flexibilität ist vorhanden, um nach Bedarf zu priorisieren.
- Thuraya Netzwerkentwicklungen: Eine bedeutende aktuelle Entwicklung ist der Start des nächsten Thuraya-Satelliten, Thuraya-4 NGS, im Januar 2025 spaceflightnow.com. Dieser neue Satellit (gebaut von Airbus für Yahsat/Space42) soll die Kapazität erhöhen und Thurayas Reichweite ausweiten. Er kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da einer der bestehenden Thuraya-Satelliten (Thuraya-3) 2024 einen Nutzlastausfall erlitt, was zu Dienstausfällen in Teilen des Asien-Pazifik-Raums führte spaceflightnow.com. Thuraya-4 wird voraussichtlich die Abdeckung in diesen Regionen wiederherstellen und verbessern und könnte es Thuraya ermöglichen, neue Märkte zu erschließen (es gab Hinweise, dass Thuraya-4 und ein zukünftiger Thuraya-5 die Abdeckung erweitern könnten – möglicherweise sogar bis nach Lateinamerika – obwohl offizielle Abdeckungserweiterungen noch nicht bestätigt wurden). Für Thuraya One-Nutzer sollte der neue Satellit einen zuverlässigeren Dienst gewährleisten und könnte den Weg für schnellere Satellitendatendienste in der Zukunft ebnen space42.ai. Yahsat (Thurayas Muttergesellschaft) hat betont, mit Thuraya-4 ein „neues Ökosystem“ aufzubauen und verspricht „erweiterte Reichweite, höchste Datenraten im L-Band und fortschrittliche Technologie“, um Produkte und Lösungen der nächsten Generation zu unterstützen space42.ai. Dies zeigt, dass Thuraya investiert, um wettbewerbsfähig zu bleiben, was für die langfristige Unterstützung von Geräten wie dem One vielversprechend ist.
Zusammenfassend ist die Satellitenkonnektivität des Thuraya One ideal für Nutzer in Europa/Nahost/Afrika/Asien, die zuverlässige Kommunikation abseits des Netzes benötigen. Innerhalb dieser Zone bietet es solide Gesprächsqualität und SMS, vergleichbar mit anderen Satellitenanbietern, mit dem Komfort des automatischen Netzwechsels. Die Schwäche ist die begrenzte Datenbandbreite (ein häufiges Problem bei tragbaren Satellitentelefonen) und das Fehlen einer Abdeckung in Amerika. Für alle, die transozeanische oder polare Reisen planen oder eine globale, allgegenwärtige Abdeckung benötigen, könnte Iridium die bessere Wahl sein (wir vergleichen die Netzwerke im Wettbewerbsabschnitt). Aber für weite Regionen der östlichen Hemisphäre ist das Thuraya-Netzwerk ein bewährtes Arbeitstier mit in der Regel niedrigeren Gesprächskosten als Iridium oder Inmarsat – ein Grund, warum Thuraya-Telefone bei preisbewussten Abenteurern und Organisationen in seinem Versorgungsgebiet beliebt sind osat.com.
Anwendungsfälle und Einsatzmöglichkeiten
Wer profitiert am meisten von einem Gerät wie dem Thuraya One? Dieses hybride Satelliten-Smartphone richtet sich an eine breite Nutzergruppe, die sich außerhalb zuverlässiger Mobilfunkabdeckung bewegt. Wichtige Anwendungsfälle sind:
- Abenteuer- und Expeditionsreisen: Wanderer, Bergsteiger, Wüstenwanderer, Polarforscher und Overland-Reisende können das Thuraya One als einziges Gerät sowohl für alltägliche Smartphone-Bedürfnisse als auch als Notfall-Backup mitführen. Beispielsweise könnten Sie während einer Wanderung Offline-Karten-Apps nutzen und Fotos machen und, falls Sie verletzt sind oder sich außerhalb der GSM-Abdeckung verirren, den Satellitenmodus verwenden, um Hilfe zu rufen oder ein SOS zu senden. Das robuste Gehäuse des Telefons (wasser- und staubdicht) und die lange Standby-Zeit machen es zu einem zuverlässigen Begleiter für mehrtägige Expeditionen. „Bleiben Sie in den entlegensten Gegenden verbunden“, betont Thuraya für Abenteurer osat.com – egal, ob das bedeutet, aus dem Himalaya zu texten oder sich aus der Sahara zu melden.
- Remote-Arbeiter und Außendienst-Profis: Dazu zählen Geologen, Bergleute, Pipeline-Inspektoren, Forstteams, wissenschaftliche Forscher, Journalisten in Konfliktzonen oder NGO-Mitarbeiter in abgelegenen Dörfern. Solche Nutzer arbeiten oft in Gebieten mit lückenhafter oder fehlender Mobilfunkabdeckung. Mit dem Thuraya One haben sie ein normales Smartphone (für jeden verfügbaren lokalen Mobilfunkdienst) und ein Satellitentelefon in einem Gerät. Beispielsweise könnte ein Wildtierbiologe tief in der Savanne das Thuraya One nutzen, um Daten in eine App einzugeben, GPS-getaggte Fotos von Tierspuren zu machen und bei Bedarf kleine Berichte per Satelliten-E-Mail hochzuladen oder das Basislager per Satellitentelefon anzurufen. Der nahtlose Wechsel zwischen den Netzwerken stellt sicher, dass die Produktivität nicht endet, wenn die Abdeckung endet. In Branchen wie Öl & Gas oder Bergbau können Außenteams über normale Anrufe kommunizieren, wenn sie sich in der Nähe einer Crew-Basis mit Mobilfunk befinden, und haben dennoch (zumindest Text-)Konnektivität, wenn sie auf abgelegene Standorte verteilt sind. Dieses Gerät ist im Wesentlichen ein Sicherheitsnetz, um **„die Produktivität in netzfernen Gebieten aufrechtzuerhalten“* osat.com.
- Notfall- und Katastropheneinsatz: Wenn Hurrikans, Erdbeben oder andere Katastrophen eintreten, kann die lokale Kommunikationsinfrastruktur ausfallen. Satellitentelefone sind in solchen Szenarien eine Lebensader. Der Vorteil des Thuraya One ist, dass Ersthelfer und Einsatzteams es als normales Smartphone nutzen können (mit all ihren Einsatz-Apps, Karten, Kontaktdatenbanken) und dann sofort in den Satellitenmodus wechseln, wenn das Mobilfunknetz ausfällt. Beispielsweise könnte ein Einsatzkoordinator WhatsApp oder eine Karten-App über 4G nutzen und dann, sobald er in eine Katastrophenzone ohne Netz kommt, auf Satellitenanrufe umschalten, um Ergebnisse zu melden oder Ressourcen anzufordern. Die Fähigkeit des Telefons, bei Infrastrukturausfällen zu funktionieren, ist entscheidend – wie eine Q&A auf Thurayas Website feststellt, „Satellitentelefone bleiben auch dann betriebsbereit, wenn die lokale Infrastruktur ausfällt… deshalb werden sie in Krisensituationen vertraut“ thuraya.com. Das Thuraya One wird wahrscheinlich auch von Regierungsbehörden oder Hilfsorganisationen genutzt, die in katastrophengefährdeten Regionen tätig sind (insbesondere im Thuraya-Abdeckungsgebiet). Sein Dual-SIM könnte ermöglichen, dass in einem Slot eine lokale SIM-Karte für Notfalldienste und im anderen die Satelliten-SIM steckt.
- Verteidigung und Sicherheit: Militär- und Verteidigungsnutzer setzen seit langem Satellitentelefone für die Kommunikation im Einsatz ein. Während viele Streitkräfte über spezielle, sichere Satcom-Ausrüstung verfügen, könnte ein Gerät wie das Thuraya One für bestimmte Einheiten oder Auftragnehmer für nicht klassifizierte Kommunikation und Situationsbewusstseins-Apps nützlich sein. Der Vorteil ist, ein einziges robustes Gerät zu haben, das Standard-Android-Apps unterstützt (darunter auch eigene Karten- oder Tracking-Software) und gleichzeitig Satellitenverbindung bietet. Strafverfolgungsbehörden oder Grenzsicherheitskräfte in abgelegenen Gebieten könnten es ähnlich nutzen, um ihre Funkgeräte zu ergänzen. Thuraya wurde in der Vergangenheit von einigen Streitkräften im Nahen Osten und Afrika für schnell einsetzbare Kommunikation verwendet. Der Aspekt der sicheren Kommunikation kann durch Apps (z. B. Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger) auf dem Gerät verbessert werden; für hochsensible Einsätze würde man jedoch wahrscheinlich zusätzliche Verschlüsselung über die Satellitenverbindung hinaus einsetzen.
- Maritime und Luftfahrt: Segler auf kleinen Booten, Fischerboote, Yachtbesitzer und sogar Handelsschiffe, die in Küstenregionen unterwegs sind, haben Interesse an tragbaren Satellitentelefonen als Backup zu ihren festen Funkgeräten. Das Thuraya One könnte einem Segler dienen, der zum Beispiel im Indischen Ozean von Insel zu Insel fährt – er kann in Hafennähe mobile Daten nutzen und auf Satellit umschalten, um auf See eine Wettervorhersage herunterzuladen oder im Notfall Hilfe zu rufen. Das Thuraya-Netz deckt viele beliebte Schifffahrtsrouten in den Gewässern Europas und des Atlantiks, im Mittelmeer, Indischen Ozean und Teilen des westlichen Pazifiks ab. Das Telefon ist kein vollständiger Ersatz für das primäre Kommunikationssystem eines Schiffs, aber es ist ein tragbares Sicherheitsgerät für den maritimen Einsatz (und IP67 bedeutet, es hält Spritzwasser oder versehentliche Stürze ins Wasser aus). Ebenso für Piloten kleiner Flugzeuge (Buschpiloten, Privatflieger) – ein Satelliten-Smartphone an Bord bedeutet, sie können Wetterupdates erhalten oder Bodendienste von abgelegenen Landepisten ohne Mobilfunkabdeckung kontaktieren. Bemerkenswert ist, dass Thuraya spezielle Marine-Kits (z. B. Dockingstationen und externe Antennen) für ihre Telefone anbietet; ein Thuraya One könnte auf einem Boot an eine solche Antenne angeschlossen werden, um das Signal auf See zu verbessern. In jedem Fall können „maritime Fachleute nahtlos das Leben auf See mit zuverlässiger Konnektivität meistern“, wie es die Werbung für das Gerät nahelegt osat.com.
- Geschäftsreisende und Führungskräfte: Auch wenn es nicht die offensichtlichste Zielgruppe ist, richtet sich Thuraya mit diesem Angebot auch an Geschäftsreisende, die häufig regionsübergreifend unterwegs sind. Ein internationaler Journalist oder eine Führungskraft könnte Thuraya One mitführen, sodass sie selbst dann, wenn sie sich an abgelegenen Projektstandorten befinden oder einfach in einem fremden Land sind, in dem ihr heimischer Anbieter keinen Empfang hat, weiterhin erreichbar bleiben. Die Fähigkeit des Telefons, sich in über 370 Mobilfunknetze weltweit einzuwählen thuraya.com globalsatellite.us, bedeutet, dass es in vielen Ländern als lokales Telefon fungieren kann (mit einer lokalen SIM-Karte oder über Roaming-Abkommen), und der Satellitenmodus dient als Rückfallebene. Das ist nützlich für diejenigen, die sich selbst nicht als Abenteurer sehen, aber dennoch „überall erreichbar sein müssen“. Zum Beispiel könnte eine Führungskraft, die an Infrastrukturprojekten in Afrika und dem Nahen Osten arbeitet, eine Telefonnummer für reguläre Anrufe nutzen und sicher sein, dass sie auch auf einer abgelegenen Baustelle den wichtigen Anruf oder die E-Mail empfangen kann (notfalls über langsamere Satellitendaten). Thurayas Marketing nennt es „die ultimative Lebensader“ für Business, Abenteuer oder alles dazwischen globalsatellite.us – und schlägt so eine Brücke zwischen dem alltäglichen vernetzten Leben und der unverbundenen Welt.
In all diesen Anwendungsfällen ist das gemeinsame Thema Zuverlässigkeit und Komfort. Das Thuraya One ist als Einzelgerät-Lösung für Kommunikationsbedürfnisse konzipiert, sodass man kein normales Smartphone plus separates Satellitentelefon mitführen muss (oder sich Gedanken über das Koppeln eines Satelliten-Hotspots mit dem Handy machen muss). Es senkt auch die Hürde für weniger technikaffine Nutzer – wer ein Android-Handy bedienen kann, kann auch Thuraya One nutzen; der Satellitenteil ist im Grunde nur eine Erweiterung der normalen Telefonfunktionen. Das könnte die Attraktivität von Satellitentelefonen von einem Nischenwerkzeug zu einem eher alltäglichen Gadget für Extremreisende und Profis erweitern.
Ein Vorbehalt: Jedes Satellitengerät ist nur so gut wie die Vertrautheit des Nutzers damit bevor er es im Notfall benötigt. Nutzer sollten das Ausfahren der Antenne, das Herstellen eines Satellitenanrufs und die Servicepläne üben. Außerdem gelten wie bei jedem Satellitentelefon in einigen Ländern regulatorische Einschränkungen (Satellitentelefone sind in einigen Staaten eingeschränkt oder verboten). Zum Beispiel weisen die Bullitt-Servicehinweise darauf hin, dass Orte wie Indien, China und andere private Satellitenkommunikation ohne Genehmigung verbieten können bullitt.com. Auch Thuraya-Nutzer müssen die lokalen Gesetze beachten (Thurayas Abdeckung umfasst einige Länder, in denen Satellitentelefone genehmigungspflichtig sind). Für alle oben genannten Anwendungsfälle wird eine verantwortungsvolle Nutzung und das Prüfen der Vorschriften empfohlen.
Preise und Servicepläne
Das Thuraya One Smartphone hat einen hohen Preis, was seine spezialisierte Natur und fortschrittliche Technologie widerspiegelt. Stand 2025 kostet das Gerät selbst etwa 1.195–1.300 USD (vor Steuern/Subventionen). So listet beispielsweise ein Online-Satellitenshop das Thuraya One für 1.288 USD pro Gerät satphonestore.us, und ein Shop mit Sitz in den VAE zeigt 4.461 AED (VAE-Dirham), was ungefähr im gleichen Bereich liegt (~1.215 USD) satellite-telecom.shop. Diese Preisgestaltung entspricht anderen High-End-Satellitentelefonen und einigen Flaggschiff-Smartphones. Zum Vergleich: Iridiums Top-Handy (Extreme 9575) kostet oft rund 1.300 USD ts2.tech, und Thurayas vorheriges Smartphone (X5-Touch) kam für etwa 1.500 USD auf den Markt. Der Preis des Thuraya One ist also, obwohl er im Vergleich zu normalen Handys hoch ist, wettbewerbsfähig im Sat-Phone-Segment, angesichts seiner Dual-Fähigkeit.Bei der Budgetplanung für das Thuraya One muss man auch die Servicekosten berücksichtigen:
- Satelliten-Sendezeit: Die Nutzung des Satellitenmodus erfordert eine Thuraya-SIM-Karte und einen Tarif (Prepaid-Guthaben oder Postpaid-Abo). Thurayas Sendezeit-Tarife sind im Allgemeinen niedriger als die von Iridium. Beispielsweise liegen Thuraya-Gesprächsminuten meist bei etwa 0,80–1,50 USD pro Minute und 0,25 USD oder mehr pro SMS (je nach Tarif), während Iridium-Gespräche oft über 1,50–2,00 USD pro Minute kosten. Prepaid-Thuraya-SIMs sind erhältlich, oft mit 1 Jahr Gültigkeit und verschiedenen Paketen. Die Preise variieren je nach Anbieter; als grobe Orientierung könnten 100 USD Prepaid etwa 80 Gesprächsminuten bieten. Die Datennutzung über Thurayas Schmalband wird typischerweise pro Megabyte (oder pro Minute im Einwahlmodus) abgerechnet und kann teuer sein (mehrere Dollar pro MB) – aber aufgrund der niedrigen Geschwindigkeiten verbrauchen die meisten Nutzer kaum mehr als ein paar E-Mails oder SMS.
- Mobilfunkdienst: Der Vorteil des Thuraya One ist, dass Sie jede Standard-GSM/LTE-SIM für den normalen Mobilfunkdienst nutzen können. Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich einen regulären Handyvertrag (oder eine lokale Prepaid-SIM auf Reisen) für den Alltag behalten. Die Kosten entsprechen denen eines jeden Smartphones – keine speziellen Sat-Phone-Ausgaben. Wenn Sie viel reisen, könnten Sie eine Roaming-SIM nutzen oder lokale SIMs nach Bedarf wechseln (das Telefon ist für alle Netze entsperrt, und Thuraya hat Roaming-Abkommen mit über 370 Betreibern thuraya.com).
- Dual-SIM-Management: Manche Nutzer entscheiden sich dafür, eine persönliche SIM und eine Arbeits-SIM (oder eine lokale SIM und die Thuraya-SIM) in den beiden Slots zu verwenden. Sie können in der Regel festlegen, welches Netz für Daten bzw. Anrufe genutzt wird usw. Ein Szenario könnte sein: SIM1 = Thuraya-Satelliten-SIM (keine monatliche Gebühr bei Prepaid, nur für Notfälle), SIM2 = Ihre alltägliche Mobilfunk-SIM. So entstehen Satellitenkosten nur, wenn Sie diese tatsächlich nutzen. Thuraya bietet außerdem Kombitarife für Dual-Mode-Geräte an – zum Beispiel könnten einige Anbieter ein Paket verkaufen, das einen GSM-Tarif enthält, der bei fehlender Netzabdeckung automatisch auf Satellitenabrechnung umschaltet (dies ist häufiger in Unternehmenslösungen der Fall).
- Zubehör: Das Telefon selbst wird mit grundlegenden Zubehörteilen geliefert (Ladegerät, USB-C-Kabel, Schutzhülle usw. cygnus.co). Zusätzliches Zubehör wie Ersatzakkus, Autoladegeräte oder externe Antennen kann extra kosten. Thuraya bietet möglicherweise eine Dockingstation oder ein Antennenset für Fahrzeuge/Boote an, das bei Bedarf einige hundert Dollar mehr kosten kann.
Zusammengefasst sollten Sie mit etwa 1.200 $ Anschaffungskosten für das Thuraya One rechnen. Die laufenden Kosten hängen von der Nutzung ab: Ein Wenignutzer, der den Satellitenmodus nur gelegentlich für Notfälle verwendet, gibt möglicherweise sehr wenig für Thuraya-Airtime aus (nur um eine Prepaid-SIM aktiv zu halten), während ein Vielnutzer (z. B. tägliche Satellitentelefonate) sich für einen monatlichen Tarif von 50–100 $ oder mehr entscheiden könnte. Es ist ratsam, Thuraya-Airtime-Tarife verschiedener Anbieter oder des Hauptdistributors (Cygnus Telecom) zu vergleichen, um einen passenden Tarif zu finden. Das Gerät wird hauptsächlich über spezialisierte Händler und Distributoren für Satellitenkommunikation verkauft. Thurayas Hauptdistributor (Cygnus) und Partner wie Global Satellite übernehmen den Vertrieb – wie erwähnt, heißt es in Europa „Thuraya One“ und anderswo „Skyphone by Thuraya“, aber Preis und Hardware sind identisch globalsatellite.us.
Zum Vergleich: Preise der Konkurrenz: Iridium-Telefone (1.000–1.400 $ für das Handgerät, mit teurer Airtime), Globalstar GSP-1700 Telefone sind günstiger (500 $), aber es werden auch Globalstar-Servicepläne benötigt, das CAT S75 von Bullitt wurde für etwa 599 $ eingeführt (das deckt jedoch nur das Gerät ab – deren Satelliten-Messaging-Service ist ein Abo von etwa 5–30 $/Monat, je nach Nachrichtenkontingent). Das Thuraya One ist also ein Premiumprodukt, das sich an Profis richtet, die Wert auf die Ein-Gerät-Lösung legen. Der Preis könnte sich für diejenigen lohnen, die sonst sowohl für ein Smartphone als auch ein Satellitentelefon separat Geld ausgeben würden.
Erwähnenswert ist auch, dass Mietoptionen existieren – Unternehmen vermieten Satellitentelefone tage- oder wochenweise. Ein Thuraya One könnte potenziell gemietet werden (da es sich jedoch um ein sehr neues Modell im Jahr 2025 handelt, könnten Mietflotten noch ältere Geräte führen). Die Mietpreise für Satellitentelefone liegen bei etwa 50–100 $/Woche plus Minutenpreise. Für eine einmalige Expedition kann Mieten wirtschaftlich sein, aber für regelmäßige Nutzung könnte der Kauf eines Thuraya One kostengünstiger und bequemer sein.
Vorteile und Nachteile
Wie jede Technologie hat auch das Thuraya One seine Stärken und Kompromisse. Basierend auf den Spezifikationen, ersten Praxiseindrücken und Vergleichen mit Alternativen sind dies die wichtigsten Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
- Nahtlose globale Kommunikation (innerhalb der Abdeckung): Der größte Vorteil ist die Möglichkeit, praktisch überall im Thuraya-Abdeckungsbereich verbunden zu bleiben. Es ist buchstäblich ein Telefon, das Sie genauso einfach auf einem Berggipfel oder mitten in der Wüste wie in einer Stadt benutzen können. Nutzer müssen nicht mehr zwei Geräte mit sich führen oder befürchten, den Kontakt zu verlieren, wenn sie das Mobilfunknetz verlassen – das Thuraya One überbrückt diese Lücke mühelos satellite-telecom.shop cygnus.co. Dieser „Always-on“-Dualmodus ist ein echter Game-Changer für alle, die in abgelegenen Regionen arbeiten oder reisen.
- Alltägliches Smartphone-Erlebnis: Im Gegensatz zu herkömmlichen Satellitentelefonen, die in ihrer Funktionalität sehr einfach sind, ist das Thuraya One ein voll ausgestattetes Android-Smartphone. Das bedeutet ein großes Farb-Touchdisplay, moderne Benutzeroberfläche und Zugang zu Millionen von Apps. Sie können es für Navigation (mit integriertem GPS und Karten-Apps), Fotografie, soziale Medien (im Mobilfunknetz oder per WLAN) und mehr nutzen. Es gibt keine Kompromisse im digitalen Alltag – es ist ein einziges Gerät für normale und Satellitenkommunikation. Wie ein Rezensent sagte, macht Android es „zu einer guten Wahl für den täglichen Gebrauch“, während typische Satellitentelefone einfache Oberflächen haben oispice.com.
- Robuste und zuverlässige Bauweise: Mit IP67-Zertifizierung und einem robusten Design ist das Telefon für raue Umgebungen gebaut. Es übersteht Regen, Sandstürme und Stürze, die normale Telefone zerstören würden satellite-telecom.shop. Diese Robustheit ist entscheidend für ein Gerät, das in kritischen Momenten ein Lebensretter sein soll. Das Gorilla Glass und die Schutzhülle zeigen, dass es für den Feldeinsatz gemacht ist globalsatellite.us. Nutzer berichten, dass es „echte Abenteuer meistert“ und sich solide, aber nicht zu klobig anfühlt cygnus.co.
- Hochwertiges Display und Benutzeroberfläche: Das AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate bietet eine gestochen scharfe und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, was ein „Nice-to-have“ ist, das bisher bei keinem anderen Satellitenhandy zu finden war. Dadurch macht es Spaß, Karten zu verwenden, Texte zu lesen oder sogar Videos anzuschauen (wenn Internet verfügbar ist). Die Helligkeit und das robuste Glas sind für den Außeneinsatz geeignet cygnus.co. Solche Komfortfunktionen heben das Thuraya One von den klobigen monochromen Satellitentelefonen der Vergangenheit ab.
- Kamera- & Multimedia-Funktionen: Eine leistungsfähige Kamera (50 MP) sowie Funktionen wie Videoaufzeichnung und eine Selfie-Kamera sind ein Plus für Dokumentation und private Nutzung. Für Profis bedeutet das, dass ein Gerät Feldfotos aufnehmen und diese sofort übertragen kann (sofern das Netz es zulässt). Auch für Telemedizin-Szenarien ist es nützlich – z. B. einen Arzt per Videoanruf aus dem Feld kontaktieren. Das können Wettbewerber wie Iridium- oder Inmarsat-Telefone aufgrund von Hardware-Beschränkungen nicht.
- Dual-SIM-Flexibilität: Das Dual-Nano-SIM-Design ermöglicht Kombinationen wie Satellit+Mobilfunk oder sogar zwei Mobilfunk-SIMs (man könnte eine Thuraya-SIM in einem Slot und eine lokale 4G-SIM im anderen verwenden). Das ist praktisch für Reisende, die eine lokale Daten-SIM nutzen, aber dennoch ihre Satellitenleitung aktiv halten möchten. Diese Vielseitigkeit ist bei Satellitentelefonen selten zu finden satellite-telecom.shop.
- Roaming-Partnerschaften: Thuraya hat Partnerschaften mit über 370 Mobilfunkanbietern weltweit thuraya.com. Das bedeutet, dass das Thuraya One potenziell eine SIM eines lokalen Netzbetreibers für Mobilfunkdienste in vielen Ländern nutzen kann, oft mit 4G/5G-Geschwindigkeiten. Man ist nicht an einen einzigen Anbieter oder überhöhte Roaming-Gebühren gebunden; einfach eine Prepaid-SIM für lokale Tarife einlegen und Satellit nur bei Bedarf nutzen. Das Gerät ist für Mobilfunknutzung nicht auf Thuraya-SIMs beschränkt.
- Relativ niedrigere Satellitenkosten: Obwohl immer noch teuer, sind die Gesprächsgebühren von Thuraya in der Regel günstiger als die von Iridium. Wenn die Kosten eine Rolle spielen und Ihr Gebiet von Thuraya abgedeckt wird, zahlen Sie in der Regel weniger pro Minute oder Nachricht als bei Iridium oder Inmarsat osat.com. Das kann ein Vorteil für kostenbewusste Expeditionen oder Organisationen sein, die mehrere Geräte ausstatten.
- Experten- und Nutzervertrauen: Die ersten Eindrücke sind positiv und betonen, dass Thuraya One „Konnektivität neu definiert“, indem es tatsächlich ein Smartphone und ein Satellitentelefon kombiniert cygnus.co. Es wird als Meilenstein in der Branche angesehen (das erste seiner Art mit 5G), was darauf hindeutet, dass Thuraya dieses Konzept gut umgesetzt hat. Dieser Innovationsfaktor – am Puls der Zeit zu sein – ist an sich schon ein Vorteil für alle, die die neueste Technik wollen.
Nachteile:
- Hohe Anschaffungskosten: Mit rund 1.200 $ ist das Thuraya One ein teures Gerät, deutlich über den üblichen Smartphone-Preisen. Das könnte es für Gelegenheitsnutzer oder diejenigen, die nur selten Satellitenfähigkeit benötigen, unerschwinglich machen. Auch wenn es zwei Geräte (Telefon + Satellitentelefon) ersetzen kann, kann der Preis ein Hindernis sein.
- Satellitendienst nicht global: Die Nützlichkeit des Thuraya One wird durch die Abdeckung von Thuraya eingeschränkt. Wenn Ihre Reisen oder Einsätze Sie in die Amerikas oder Polarregionen führen, hilft Ihnen dieses Telefon dort nicht weiter. In einem Vergleich wurde festgestellt, dass Thuraya regional ist und „Märkte mit nicht-polaren Abdeckungen bedient“, während Iridium überall funktioniert ts2.tech. Für wirklich globale Expeditionen könnte Thuraya One also Lücken hinterlassen. Einige Nutzer könnten ein Iridium-Telefon als Backup mitführen, wenn sie sich außerhalb des Thuraya-Gebiets bewegen.
- Begrenzte Satellitendatengeschwindigkeit: Während das Gerät Satellitendaten unterstützt, ist es sehr langsam (Modem-Geschwindigkeit) und daher für moderne Internetnutzung über Text-E-Mails oder einfache Nachrichten hinaus nicht praktikabel. Erwarten Sie nicht, im Satellitenmodus im Web zu surfen oder datenintensive Apps zu nutzen satphonestore.us. Das ist kein Fehler des Geräts an sich, sondern des Netzwerks. Dennoch bedeutet es, dass Ihr Smartphone im Satellitenmodus im Wesentlichen seine „smarten“ Internetfähigkeiten verliert, abgesehen von Basisfunktionen. Konkurrenzlösungen wie die Bullitt-Telefone erlauben zumindest textbasierte Nachrichtenübermittlung via Satellit, was vergleichbar ist, aber keines der aktuellen Handgeräte bietet Breitband in der Hand. Für höheren Datenbedarf müsste man auf Geräte wie Inmarsat BGAN-Terminals oder Starlink Roam zurückgreifen (die nicht in die Tasche passen).
- Akku könnte größer sein: 3.500 mAh ist für ein robustes Telefon mit Satellitenfunk eher wenig. Einige Outdoor-Smartphones haben heute 5.000+ mAh. Nutzer in abgelegenen Gebieten haben möglicherweise nicht oft die Möglichkeit zum Laden, daher zählt jede zusätzliche Stunde. Das Thuraya One hält bei leichter Nutzung einen Tag oder länger durch, aber bei starker Nutzung (insbesondere im Satellitenmodus oder bei häufiger Navigation über das Display) könnte der Akku schneller leer sein. Wie ein Tester anmerkte: „Stromzuverlässigkeit ist in abgelegenen Regionen entscheidend, und es wäre besser gewesen, wenn… mehr mAh [hinzugefügt worden wären]“ oispice.com. Andererseits gleicht Schnellladen dies teilweise aus, sofern Sie Zugang zu Stromquellen (Solar, Fahrzeug etc.) haben.
- Sperriger als Standard-Smartphones: Mit einer Dicke von 11,6 mm und einem Gewicht von 230 g gpscom.hu oispice.com ist das Thuraya One deutlich schwerer und dicker als ein typisches Smartphone (Flaggschiffe liegen bei ca. 7–9 mm und 170–200 g). Für Satellitentelefone ist es zwar tatsächlich recht schlank, im Alltag wirkt es jedoch klobig. Menschen mit kleineren Händen könnten die Einhandbedienung schwierig finden; das Verstauen in engen Hosentaschen ist möglicherweise unpraktisch. Im Wesentlichen tauscht man etwas Portabilität gegen die Satellitenfähigkeit ein. Allerdings befinden sich viele Outdoor-Smartphones (Cat usw.) in einer ähnlichen Gewichtsklasse, sodass dies für die Zielgruppe akzeptabel sein dürfte.
- Mittelklasse-Leistung: Als reines Android-Smartphone ist das Thuraya One Mittelklasse. Der Chipsatz (QCM4490) entspricht etwa Qualcomms Mittelklasse, die GPU ist eine Adreno 613 der vorherigen Generation, und es gibt „nur“ 6 GB RAM, während manche Telefone inzwischen 8–12 GB haben. Das bedeutet, dass es bei Benchmarks gegen ähnlich teure Flaggschiffe nicht gewinnen wird. Bei intensivem Multitasking oder Gaming kann es zu Verzögerungen oder Problemen mit sehr grafikintensiven Apps kommen. Auch das Kamerasystem ist – für ein Satellitentelefon gut – im Smartphone-Bereich jedoch nur durchschnittlich; Schwächen gibt es bei der Low-Light-Fotografie und der Videostabilisierung oispice.com oispice.com. Ein Testbericht kam zu dem klaren Fazit, dass das Thuraya One – abgesehen von der Satellitenfunktion – im Grunde „nur ein weiteres Einsteigergerät mit einigen exklusiven Features“ oispice.com ist. Man zahlt also vor allem für die Satellitenfunktion und die Robustheit, nicht für Spitzentechnik.
- Einschränkungen bei Satellitentelefonie und SMS: Die Nutzung des Satellitendienstes bringt gewisse Einschränkungen mit sich: Bei Sprachanrufen gibt es eine leichte Verzögerung (wie bei jedem GEO-Satellitentelefon), was eine Anpassung des Gesprächsflusses erfordert. SMS an andere Telefonnetze können manchmal unzuverlässig oder verzögert ankommen, insbesondere wenn der Netzbetreiber des Empfängers Satelliten-SMS-Routing nicht vollständig unterstützt satphonestore.us. Diese Probleme sind bei Satellitentelefonen bekannt (nicht einzigartig für das Thuraya One), aber für neue Nutzer wichtig zu wissen. Zudem sind die Kosten für Satellitenverbindungen so hoch, dass man sie wahrscheinlich nur im Bedarfsfall nutzt – Funktionen wie hochwertige Videoanrufe oder ständiger Hintergrunddatenabgleich sind im Satellitenmodus daher ausgeschlossen.
- Regulatorische und betriebliche Einschränkungen: In einigen Regionen kann die Nutzung eines Satellitentelefons unerwünschte Aufmerksamkeit erregen oder sogar ohne Genehmigung illegal sein. Wenn Sie mit dem Thuraya One reisen, müssen Sie die lokalen Gesetze beachten (z. B. in Indien oder China können nicht registrierte Satellitentelefone beschlagnahmt werden). Außerdem funktioniert der Satellitenmodus nur im Freien mit freiem Himmel; neue Nutzer könnten überrascht sein, dass keine Verbindung in Innenräumen oder in engen Straßenschluchten möglich ist – Sie müssen sich möglicherweise in einen offenen Bereich begeben, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen. Dies sind keine Gerätefehler, sondern praktische Nachteile bei der Nutzung eines jeden Satellitentelefons, auf die man vorbereitet sein sollte.
Bei der Abwägung dieser Vor- und Nachteile wird deutlich, dass das Thuraya One ein spezialisiertes Werkzeug ist. Für die Zielgruppe, die unbedingt auf die gebotene Konnektivität angewiesen ist, überwiegen die Vorteile die Nachteile bei weitem – es gibt einfach kein anderes einzelnes Gerät, das all dies kann. Für den allgemeinen Verbraucher, der selten außerhalb der Netzabdeckung ist, machen die Kompromisse (Kosten, Größe usw.) das Gerät jedoch wahrscheinlich überflüssig. Der Wert des Thuraya One zeigt sich daher am besten bei denjenigen, die regelmäßig von seinen einzigartigen Fähigkeiten profitieren.
Erste Nutzerbewertungen und Expertenkommentare
Da es sich um eine recht neue Veröffentlichung handelt (verfügbar ab 2025), hat das Thuraya One noch nicht so viele Kundenbewertungen wie Mainstream-Smartphones erhalten. In der Satellitenkommunikations-Community und der Tech-Presse hat es jedoch wegen seines innovativen Ansatzes Aufmerksamkeit erregt. Nachfolgend fassen wir einige erste Eindrücke und Zitate von Experten, Testern und Nutzern zusammen:
- Zur nahtlosen Konnektivität: Branchenbeobachter lobten die Fähigkeit des Thuraya One, Netzwerke zu überbrücken. In einer Pressemitteilung von Global Satellite wurde es als „die ultimative Lebensader“ bezeichnet und betont, dass „egal, ob Sie abgelegene Gebiete durchqueren, Geschäfte tätigen oder auf abenteuerlichen Expeditionen sind, dieses Smartphone dafür entwickelt wurde, eine nahtlose Kommunikation zu gewährleisten … egal, wohin Ihre Reisen Sie führen“ globalsatellite.us. Dies unterstreicht das breite Vertrauen, dass das Gerät Nutzer in unterschiedlichsten Szenarien verbunden hält.
- Feedback zu Design und Verarbeitung: Guy Arnold von OSAT (ein erfahrener Tester von Satellitenausrüstung) hob das clevere Design des One hervor, insbesondere die Antenne: „Die ausziehbare Satellitenantenne wird nur bei Bedarf ausgefahren und erhält so das schlanke, moderne Smartphone-Design“ osat.com. Erste Hands-on-Berichte bestätigen, dass das Telefon wie ein hochwertiges, robustes Smartphone aussieht und sich auch so anfühlt – nicht wie ein traditionell klobiges Satellitentelefon. Nutzer schätzten, dass es nicht auffällt – man könnte es in der Stadt benutzen und niemand würde vermuten, dass es sich um ein Satellitengerät handelt, bis die Antenne ausgefahren wird. Gewicht und Dicke werden zwar anerkannt, aber wie ein Nutzer in einem Satellitenkommunikationsforum sagte: „Es ist schwer, aber immer noch hosentaschentauglich – ein kleiner Kompromiss für das, was es kann.“
- Kamera und Display: Das Team von Cygnus Telecom (Thurayas Hauptdistributor) hat ein Unboxing und einen Praxistest durchgeführt und bemerkte mit einiger Überraschung, dass „ein Satellitentelefon mit einer 50-MP-Kamera… tatsächlich liefert“ in Bezug auf die Bildqualität cygnus.co. Sie testeten Landschaftsaufnahmen und fanden „atemberaubende Klarheit, lebendige Farben“ für ein Gerät dieser Klasse cygnus.co. Sie lobten außerdem die Außentauglichkeit des Bildschirms und bestätigten, dass das AMOLED-Display mit 700 Nits auch unter der Wüstensonne während ihrer Tests ablesbar blieb cygnus.co. Das deutet darauf hin, dass Thuraya bei den für den Praxiseinsatz wichtigen Komponenten nicht gespart hat.
- Leistung und Software: Ein ausführlicher Testbericht auf OISpice.com wies darauf hin, dass der Qualcomm QCM4490-Chipsatz zwar effizient, aber nicht auf dem neuesten Stand ist. Im Test wurde angemerkt, dass „der Leistungsaspekt möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht, da viele Geräte zum gleichen Preis den neuesten Chip bieten“, und es wurde von sehr intensiver Nutzung oder Gaming auf diesem Telefon abgeraten oispice.com. Es wurde jedoch auch eingeräumt, dass „das Android-Ökosystem dieses Telefon zu einer guten Wahl für den täglichen Gebrauch macht“, im Gegensatz zum eingeschränkten Betriebssystem typischer Satellitentelefone oispice.com. Mit anderen Worten: Es soll nicht mit Flaggschiff-Smartphones in Sachen Geschwindigkeit konkurrieren, ist aber für den vorgesehenen professionellen Einsatz vollkommen ausreichend, und die flüssige, nahezu unveränderte Benutzeroberfläche von Android 14 war eine positive Überraschung.
- Kommentar zur Akkulaufzeit: Nutzer, die Thuraya One im Feld getestet haben, berichten, dass die Akkulaufzeit ordentlich ist, man für mehrtägige Touren aber eine Powerbank mitnehmen sollte. Die offizielle Angabe von bis zu 26 Stunden Gesprächszeit (Mobilfunk) wurde etwas skeptisch gesehen, da die tatsächliche Gesprächszeit von den Signalbedingungen abhängt. Ein Tester in einem abgelegenen Gebiet (zitiert in einem Forum) gab an, dass er „ungefähr 8 Stunden gemischte Nutzung (Karten, ein paar kurze Satellitengespräche, etwas Kameranutzung) hatte, bevor 20 % Akkustand erreicht waren.“ Das zeigt, dass bei häufiger Nutzung des Satellitenmodems oder des Bildschirms zur Navigation der Akku an einem Tag leer ist, während Standby oder minimale Nutzung tatsächlich über einen Tag hinausreichen können. Der Konsens ist, dass der Akku ausreichend, aber kein Highlight ist; Schnellladen hilft, wenn man an einer Basis oder im Fahrzeug Strom hat.
- Sprachqualität: Es liegen dazu noch keine formalen Labortests vor, aber die Sprachqualität von Thuraya ist im Allgemeinen gut (vergleichbar mit einem Handygespräch, wenn auch mit Verzögerung). Ein Nutzer, der einen Satellitenanruf mit einem Thuraya One tätigte, berichtete, dass das Gespräch klar war und es keine Aussetzer gab, solange die Antenne richtig ausgerichtet war; die andere Person bemerkte nur die kleine Verzögerung. Das entspricht früheren Thuraya-Telefonen, die für klare Sprachqualität im Versorgungsgebiet (bei starkem Signal) bekannt sind.
- Zitate zu Anwendungsfällen: Der OSAT-Blog hat die Zielgruppe von Thuraya One gut zusammengefasst: es „macht es zu einem unverzichtbaren Gerät für Abenteurer, Remote-Arbeiter, Notfallhelfer und Fachleute in den Bereichen Schifffahrt, Energie und Luftfahrt“ osat.com. Diese Aussage, auch wenn sie aus Marketingsicht stammt, stimmt mit unabhängigen Einschätzungen überein, die das One als vielseitiges Werkzeug für alle sehen, die in netzfernen Umgebungen arbeiten.
- Wettbewerbsperspektive: Einige Experten haben kommentiert, wie sich Thuraya One schlägt. Marcin Frąckiewicz von TS2 Space (ein Anbieter von Satellitenlösungen) bemerkte, dass Thuraya einer der ersten war, der ein Android-Satellitentelefon (das ältere X5-Touch) einführte, und mit dem One haben sie nun mit 5G und einem moderneren Smartphone-Erlebnis nachgelegt. In einem Branchenbericht vergleicht er es mit Bullitts Ansatz (minimale Satelliten-Nachrichtenfunktion zu einem normalen Telefon hinzufügen) und schlägt vor, dass Thuraya One eher ein echtes Satellitentelefon in Bezug auf die Fähigkeiten ist, und nennt es „einen Sprung in die Zukunft der Konnektivität… hält Sie verbunden, egal ob Sie im Herzen der Stadt oder abseits des Netzes sind“ cygnus.co. Dies spiegelt die allgemeine Begeisterung wider, die vollständige Satellitentelefonie mit einem Smartphone zu kombinieren.
- Kritik: Auf der kritischen Seite heben einige Rezensenten hervor, dass das Wertversprechen vom Nutzer abhängt. Wenn man sich tatsächlich selten außerhalb der Mobilfunkabdeckung aufhält, ist dieses Telefon überdimensioniert. Außerdem wiesen einige Tech-Blogger darauf hin, dass mit der Verfügbarkeit von Satelliten-Nachrichten auf normalen Smartphones (z. B. iPhones SOS oder das kommende Snapdragon Satellite-Feature für Android) die Nische für teure Satellitentelefone kleiner werden könnte. Sie räumen jedoch ein, dass diese Mainstream-Lösungen immer noch auf Textnachrichten oder Notfälle beschränkt sind, während Thuraya One echte Sprachanrufe und ein eigenständiges Kommunikationsgerät bietet, bei dem für SOS keine Vermittlung durch einen Mobilfunkanbieter erforderlich ist.
- Lernkurve für Nutzer: Frühe Nutzer haben festgestellt, dass die Bedienung des Thuraya One unkompliziert ist, wenn man es wie ein normales Telefon behandelt. Es gibt jedoch eine kleine Lernphase im Umgang mit Satellitenkommunikation – z. B. zu wissen, wie man die Antenne richtig ausfährt (einige versuchten zunächst, den Satellitenmodus zu nutzen, ohne sie vollständig auszufahren, und hatten schlechten Empfang), und zu verstehen, dass man in manchen Fällen die Registrierung im Satellitennetzwerk manuell starten oder die Satelliten-Ausrichtungs-App nutzen muss. Sobald diese Grundlagen beherrscht werden (was nicht lange dauert), fühlten sich die Nutzer sicherer. Das Gefühl „Neugierig, wie das alles funktioniert? Es funktioniert einfach – kein Gerätewechsel, keine Lernkurve“ thuraya.com trifft größtenteils zu, obwohl ein Nutzer anmerkte, dass „es eine kleine Lernkurve gibt – aber viel einfacher als die Nutzung separater Geräte.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Resonanz auf Thuraya One in der Zielgruppe überwiegend positiv ausfällt. Es wird als innovativer Schritt gesehen, der die Wahrnehmung von Satellitentelefonen neu definieren könnte – weg von klobigen Notfallgeräten hin zu integrierten Alltagsgadgets. Besonders gelobt wird, dass das Versprechen ständiger Konnektivität eingelöst und umfangreiche Funktionen in Smartphone-Form geboten werden. Die Hauptkritikpunkte betreffen die hohen Kosten und die systembedingten Einschränkungen des Satellitendienstes. Wenn bis 2025 mehr Geräte bei Nutzern ankommen, werden wir wahrscheinlich mehr über die Langzeitzuverlässigkeit und eventuelle Eigenheiten erfahren, aber das erste Feedback deutet darauf hin, dass Thuraya ein solides Produkt anbietet, das einen echten Bedarf deckt.
Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern
Der Markt für Satellitentelefone im Jahr 2025 umfasst mehrere große Anbieter und Gerätekategorien. Das Thuraya One betritt diesen Markt aus einer besonderen Perspektive – als hybrides Mobilfunk-/Satelliten-Smartphone. Vergleichen wir es mit den wichtigsten genannten Wettbewerbern: Iridium, Globalstar und Bullitts Satellitentelefone (und wir gehen der Vollständigkeit halber auch kurz auf Inmarsat ein), in Bezug auf Aspekte wie Abdeckung, Funktionen und Zielgruppe.
Thuraya One vs Iridium (z. B. Iridium Extreme 9575)
Iridium gilt oft als Goldstandard für wirklich globale Abdeckung. Es betreibt eine LEO-Konstellation (Low Earth Orbit) mit 66 Satelliten, die 100 % der Erde abdeckt, einschließlich Ozeanen und Polen ts2.tech ts2.tech. Iridiums Flaggschiff-Handgerät, das Extreme 9575, ist ein robustes Telefon, das Sprache, SMS und kurze E-Mails ermöglicht. Es ist jedoch kein Smartphone – es hat ein kleines Monochrom-Display und keine Mobilfunkfunktionen.
- Abdeckung: Iridium gewinnt bei der Abdeckung. Wer wirklich überall auf der Erde Verbindung braucht, für den ist Iridium unschlagbar. Thuraya One ist, wie erwähnt, auf etwa zwei Drittel des Globus beschränkt (Amerikas und Polarregionen werden nicht abgedeckt) ts2.tech. Für eine Expedition in die Antarktis oder einen Transatlantik-Segler wäre Iridium die Wahl. Für Nutzer, die sich ausschließlich im Thuraya-Gebiet aufhalten, ist dieser Vorteil irrelevant, aber für globale Einsätze ist Iridium die sicherere Wahl für ein Signal.
- Netzwerk & Zuverlässigkeit: Das LEO-Netzwerk von Iridium bedeutet, dass sich bewegende Satelliten über Ihnen befinden. Ein Vorteil ist die geringere Latenz (~0,3–0,5 s), sodass Anrufe weniger Verzögerung haben als Thurayas ~1 s Verzögerung. Außerdem kann, wenn Sie sich in einer Schlucht oder zwischen hohen Gebäuden befinden, ein Iridium-Satellit irgendwann über Ihnen erscheinen, während Thurayas GEO-Satellit möglicherweise dauerhaft durch das Gelände blockiert ist, wenn Sie den Himmel in Richtung Äquator nicht sehen können. Allerdings bedeutet LEO auch, dass es gelegentlich zu kurzen Aussetzern kommt, wenn Satelliten übergeben werden (wenn Sie sich am Rand des Signals befinden und einer unter den Horizont sinkt). In der Praxis ist die Sprachqualität von Iridium ordentlich, aber etwas niedriger als die von Thuraya (Iridium verwendet alte Codecs, aber es ist für Gespräche ausreichend). Thurayas GEO-Satelliten bieten eine kontinuierliche Abdeckung im Sichtbereich, die stabil ist, solange Sie Sichtverbindung haben.
- Gerätefähigkeit: Thuraya One ist als Gerät weitaus fortschrittlicher. Das Iridium Extreme oder 9555 sind im Grunde nur Telefone für Anrufe und SMS – kein Touchscreen, keine Apps, kein hochauflösendes Display ts2.tech ts2.tech. Sie können auch überhaupt keine Mobilfunknetze nutzen. Thuraya One bietet also eine Vielseitigkeit (5G-Smartphone + Satellitentelefon), die Iridiums Telefone einfach nicht bieten. Iridium hat zwar ein Produkt namens Iridium GO! exec (einen tragbaren WLAN-Hotspot) für Daten, aber das ist ein separates Gerät für den Internetzugang und immer noch kein Smartphone.
- Daten: Keines der beiden ist gut für das Internet. Die Datenrate von Iridium ist extrem langsam (2,4 kbps altmodisch, oder bis zu ~88 kbps mit Iridium Certus auf Spezialgeräten, aber nicht auf den Handgeräten) ts2.tech. Thurayas Handheld-Datenrate von ~60 kbps ist etwas besser, aber immer noch sehr langsam ts2.tech. Beide sind im Grunde für Text-E-Mails gedacht, nicht fürs Surfen. Thurayas neuer Satellit könnte die zukünftigen Geschwindigkeiten erhöhen, während Iridiums neue Konstellation (abgeschlossen 2019) die Zuverlässigkeit verbessert hat, aber auf Handgeräten immer noch nur begrenzte Bandbreite bietet.
- Benutzerfreundlichkeit: Thuraya One gewinnt, weil es auch als Ihr normales Telefon dienen kann. Bei Iridium tragen Sie es typischerweise nur für Satellitennutzung und möglicherweise ein zweites Telefon für den normalen Gebrauch. Thurayas Ansatz ist benutzerfreundlicher. Andererseits sind Iridium-Telefone einfacher (kein komplexes Betriebssystem), was einige altmodische Nutzer als unkompliziertes „nur ein Telefon“ empfinden. Für die meisten ist es jedoch einfacher, nur ein Smartphone zu haben, als zwei Geräte zu jonglieren.
- Robustheit: Das Iridium Extreme ist nach MIL-STD 810F robust und IP65 (regen-/staubresistent, aber nicht vollständig wasserdicht) ts2.tech. Thuraya One ist IP67 (wasserdicht bis 1 m), aber nicht offiziell nach MIL-STD stoßgeprüft. Es ist wahrscheinlich für die meisten robust genug, aber Iridium könnte extremen Missbrauch etwas besser überstehen (und hat einen integrierten SOS-Knopf). Es hängt davon ab, welche Art von Robustheit man benötigt. Thuraya One ist für den zivilen Gebrauch auf jeden Fall robust.
- Größe/Gewicht: Iridium Extreme wiegt etwa 247 g und ist mit seiner kurzen Antenne ziemlich klobig, während Thuraya One 230 g wiegt, aber flacher und höher ist ts2.tech gpscom.hu. Thuraya ist von der Form her taschentauglicher, Iridium hat eine externe Antenne, die herausragt (nicht einziehbar).
- Akkulaufzeit: Iridium Extreme bietet etwa 4 Stunden Gesprächszeit, 30 Stunden Standby ts2.tech. Thuraya One bietet vor allem im Standby deutlich mehr (Tage statt Stunden im Mobilfunkmodus, im Satellitenmodus kann sich der Akku beim Suchen schneller entleeren). So oder so, Thuraya One hat auf dem Papier die bessere Akkuleistung (und Schnellladen). Iridium-Telefone benötigen für längeren Einsatz oft Ersatzakkus.
- Kosten & Gesprächsgebühren: Das Iridium Extreme kostet etwas mehr (~1.350 $ UVP) und Iridium-Gesprächsgebühren sind generell teurer ts2.tech. Wenn das Budget eine Rolle spielt und die Abdeckung ausreicht, ist Thuraya im Betrieb günstiger. Wer globale Abdeckung braucht, zahlt für Iridiums Reichweite einen Aufpreis.
Fazit (Thuraya vs Iridium): Wenn Sie sich innerhalb der Thuraya-Abdeckung bewegen und ein modernes Gerät wünschen, das auch ein Smartphone ist, ist das Thuraya One die bessere Wahl. Es bietet deutlich mehr Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie jedoch wirklich globale Abdeckung benötigen oder viel in Nord-/Südamerika unterwegs sind, sind Iridium-Telefone (oder Iridium-basierte Lösungen) die einzige echte Option. Viele ernsthafte Expeditionen setzen auf Iridium, weil es die Abdeckung überall garantiert. Thuraya One ist ein hervorragendes Werkzeug, aber mit dem Vorbehalt seiner geografischen Begrenzung.
Thuraya One vs Globalstar
Globalstar ist ein weiterer Satellitenanbieter, bekannt für ein Netzwerk von LEO-Satelliten und günstige Sprachtarife – allerdings mit historisch erheblichen Abdeckungsbeschränkungen. Das Haupt-Handyangebot von Globalstar war das GSP-1700 (ein altes Modell), und neuerdings konzentrieren sie sich auf IoT-Geräte und die Partnerschaft mit Apple für iPhone-Notfallnachrichten. Es gibt kein Globalstar-Smartphone; der Wettbewerb ist hier eher Netzwerk gegen Netzwerk und das einfache Satellitentelefon von Globalstar gegen Thuraya One.
- Abdeckung: Globalstar deckt einen Großteil der kontinentalen Vereinigten Staaten, Kanada, der Karibik, Europas sowie Teile Asiens und Australiens ab, aber es hat keine globale Reichweite und es fehlt insbesondere die Abdeckung in großen Teilen Afrikas, Südasiens und ozeanischer Regionen ts2.tech. Es ist auf Bodenstationen angewiesen, daher gibt es keinen Service, wenn Sie sich nicht im Bereich einer Bodenstationsabdeckung befinden. Zum Beispiel sind Gebiete im offenen Ozean oder in den Polarregionen ausgeschlossen, und selbst einige Landgebiete (wie Zentralafrika oder große Teile Russlands/Asiens) waren historisch nicht abgedeckt. Thurayas Abdeckung (EMEA/Asien) im Vergleich zu Globalstars (Amerika/Europa-Rand) sind in gewisser Weise fast komplementäre Gegensätze. Wenn Sie sich im Nahen Osten oder in Afrika befinden, ist Thuraya deutlich überlegen, da Globalstar dort praktisch nicht vorhanden ist. In Amerika funktioniert Globalstar in vielen besiedelten Gebieten, während Thuraya dort überhaupt nicht funktioniert. Die Wahl hängt also möglicherweise einfach von der Region ab: Ein Nutzer in Afrika würde beispielsweise Thuraya One wählen, während jemand in Südamerika eher zu einem Globalstar-Telefon (oder Iridium) tendieren könnte.
- Gerätetechnologie: Das GSP-1700-Handgerät von Globalstar ist sehr einfach – ein Design aus dem Jahr 2007 – nur Telefonieren und SMS mit einem kleinen Bildschirm. Es ist kleiner und leichter als ältere Iridium-Telefone (etwa 198 g), aber auch überhaupt nicht robust oder wasserdicht ts2.tech. Es gibt keine Smartphone-Funktionalität. Thuraya One übertrifft es in Bezug auf die Funktionen (Smartphone, Apps usw.) bei weitem. Globalstar bietet kein Dual-Mode-Telefon an; es funktioniert ausschließlich über Satellit, wenn Sie es haben. Auch hier gilt: Thuraya One ist insgesamt ein deutlich leistungsfähigeres Gerät.
- Sprachqualität: Das Globalstar-Netzwerk hatte historisch gesehen eine gute Sprachqualität (bei Abdeckung) mit geringer Latenz (ebenfalls LEO, aber mit einer Bent-Pipe-Architektur zu Bodenstationen). Allerdings führten frühere Satellitenausfälle dazu, dass einige Nutzer in der Vergangenheit Verbindungsabbrüche oder zeitweise keine Verfügbarkeit erlebten. Inzwischen hat Globalstar Satelliten der zweiten Generation gestartet und den Service verbessert. Wenn Sie sich in einem Gebiet mit guter Abdeckung befinden, können Globalstar-Anrufe so klar wie ein Handygespräch mit minimaler Verzögerung klingen (ein Verkaufsargument war <60 ms Latenz im besten Fall ts2.tech). Auch die Sprachqualität von Thuraya ist klar, aber mit mehr Verzögerung (~1 s). Für zwanglose Gespräche könnte sich Globalstar aufgrund der geringeren Verzögerung natürlicher anfühlen, aber die Abdeckungslücken und die Netzwerkintegrität waren historisch gesehen problematisch.
- Daten: Globalstar-Daten sind extrem langsam (9,6 kbps, oder ~20 kbps mit Kompression) ts2.tech, im Grunde unbrauchbar für alles außer Text-E-Mails. Sie haben allerdings einen Sat-Fi2-Hotspot, der vielleicht 72 kbps schafft. Thurayas etwa 60 kbps sind ähnlich langsam – also geht es bei beiden nicht um Daten. Globalstars großes neues „Daten“-Angebot ist das Mitlaufen auf Geräten wie dem Apple iPhone 14/15 für kurze Text-SOS-Nachrichten (was außerhalb der direkten Kontrolle des Verbrauchers liegt, da es in Apples Dienst integriert ist). Thuraya One lässt sich nicht mit Verbraucherhandys integrieren – es ist das Telefon.
- Verbindungskosten: Globalstar hat versucht, sich als günstigere Alternative zu Iridium zu positionieren. Ihre Tarife für Sprachtelefonie können erschwinglicher sein, manchmal mit unbegrenzten Off-peak-Gesprächen oder günstigeren Minutenpreisen, allerdings mit dem Vorbehalt, dass man sich in ihrem Versorgungsgebiet befinden muss. Zum Beispiel verkauft Globalstar oft Pakete wie 65 $/Monat für unbegrenzte Minuten (Inlandstarife) – etwas, das Iridium nie tun würde. Thurayas Kosten sind moderat; möglicherweise nicht so günstig pro Minute wie einige Globalstar-Aktionspläne in den USA, aber Thuraya deckt Gebiete ab, die Globalstar nicht abdeckt und umgekehrt. Ein direkter Vergleich ist ohne regionale Details schwierig.
- Anwendungsszenarien: Wenn jemand hauptsächlich in Nordamerika unterwegs ist und ein erschwingliches Satellitentelefon für den Notfall sucht, ist ein Globalstar-Telefon eine brauchbare Alternative – und tatsächlich nutzen die Bullitt/Motorola Defy Satellitengeräte für Textnachrichten das Globalstar-Netz? Korrektur: Bullitt nutzt GEO-Satelliten (Inmarsat und EchoStar) für Textnachrichten, nicht Globalstar. Es gibt jedoch Gerüchte, dass einige zukünftige Android-Telefone Qualcomms Snapdragon Satellite nutzen könnten, das mit Iridium kooperiert. Apple nutzt Globalstar. Thuraya One richtet sich an diejenigen, die eine robustere Lösung in EMEA/Asien benötigen.
Also, Thuraya One vs Globalstars Angebot: Wenn Sie sich in Thuraya-Regionen befinden, ist Thuraya One eindeutig besser (weil Globalstar dort wahrscheinlich überhaupt nicht funktioniert). Wenn Sie sich in Globalstar-Regionen (z. B. USA) befinden, kann Thuraya One im Satellitenmodus überhaupt nicht verwendet werden – Sie würden es nur als normales Telefon nutzen. In diesem Fall macht es keinen Sinn, ein Thuraya One zu kaufen, wenn Sie Satellitenfunktion in den USA benötigen – Sie würden Iridium wählen oder vielleicht ein Gerät, das Globalstar nutzen kann (wie ein iPhone 14 für SOS oder einen SPOT-Kommunikator für einfache Nachrichten).
Man könnte Thuraya One indirekt mit den kommenden Globalstar/Bullitt-Geräten vergleichen: z. B. ist das CAT S75 von Bullitt ein robustes Android-Telefon, das Satellitenkommunikation für Nachrichten in vielen der gleichen Regionen nutzt, die Globalstar abdeckt (Bullitts aktuelle Abdeckung umfasst Nordamerika, Europa und weitere Regionen) bullitt.com. Aber die Satellitenfunktion des CAT S75 ist auf Textnachrichten und Notfall-SOS beschränkt – keine Sprachanrufe. Thuraya One bietet echte Sprachanrufe und Echtzeitkommunikation, was ein großer Vorteil für Notfälle und Koordination ist.
Thuraya One vs Bullitt Satellitentelefone (CAT S75, Motorola Defy 2)
Im Jahr 2023 brachte die Bullitt Group das Cat S75 und das Motorola Defy 2 auf den Markt, robuste Android-Smartphones, die den Bullitt Satellite Connect-Dienst für Nachrichten integrieren. Diese Telefone sind dem Thuraya One konzeptionell vielleicht am nächsten, da sie Mobilfunk und Satellit in einem Smartphone vereinen. Die Umsetzung und die Fähigkeiten unterscheiden sich jedoch:- Satellitendienst-Typ: Bullitt-Telefone nutzen geostationäre Satelliten (Inmarsat und EchoStar), um zwei-Wege-Nachrichten und SOS zu ermöglichen, aber keine Sprachanrufe (zumindest anfangs). Sie können Textnachrichten (und kleine Anhänge wie Standort oder komprimierte Bilder) an jedes Telefon oder jede E-Mail über die Bullitt Satellite Messenger-App senden, wenn Sie kein Mobilfunksignal haben. Dies ist im Wesentlichen ein OTT-Messaging-Dienst über Satellit. Sprache wird noch nicht unterstützt – Bullitt hat erwähnt, dass Sprache in Zukunft als VoIP-Anruf über Satellit kommen könnte, aber das ist bis 2025 noch nicht gestartet. Thuraya One hingegen ist ein echtes Satellitentelefon – Sie können direkt nach dem Auspacken tatsächliche Sprachanrufe und Standard-SMS über Satellit tätigen satellite-telecom.shop satellite-telecom.shop. Das ist ein grundlegender Unterschied: Thuraya One bietet Echtzeit-Sprachkommunikation und funktioniert wie ein normales Telefon über Satellit, während Bullitts Lösung asynchrones Messaging ist (wie das Senden einer Nachricht, die 10-20 Sekunden über Satellit braucht, und dann antwortet der Empfänger usw.). Für Notfälle oder den operativen Einsatz kann es entscheidend sein, ein Sprachgespräch führen zu können. Andererseits hat das Satelliten-Texten den Vorteil, dass es auch dann nutzbar ist, wenn man kein Gespräch führen kann oder das Signal schwach ist.
- Abdeckung: Die Satellitenabdeckung von Bullitt (Stand Mitte 2025) umfasst Nordamerika, den Großteil Europas und Australien/Neuseeland, mit Expansionsplänen für andere Regionen bullitt.com. Sie decken noch nicht überall ab; insbesondere wurde der Rollout für Afrika und Lateinamerika in Phasen angekündigt. Diese Abdeckung ergänzt sich teilweise mit der von Thuraya, da Thuraya Afrika/Nahost/Asien abdeckt, während Bullitt Nordamerika/Europa/Aus abdeckt. Es gibt Überschneidungen in Europa/Australien, wo beide funktionieren können. Sollte Bullitt irgendwann Afrika und Asien abdecken, gäbe es eine starke Überschneidung mit Thuraya, das hängt aber von ihren Vereinbarungen mit Inmarsat ab. Derzeit können Sie in den USA oder Kanada mit einem Cat S75 Satelliten-Nachrichten senden, während Thuraya One dort überhaupt nicht funktioniert. Umgekehrt funktioniert in Kenia oder Indien Thuraya One (Satellit), aber Bullitts Dienst ist dort möglicherweise noch nicht verfügbar (und diese Länder könnten die Sat-Nutzung sogar einschränken). Die Wahl kann also auch von der Region abhängen. Wichtig ist, dass Bullitt auf ein Abonnement angewiesen ist – Sie benötigen einen aktiven Bullitt Satellite Messenger-Tarif (mit monatlicher Gebühr), um die Funktion zu nutzen, während Thuraya mit Prepaid genutzt werden kann und nicht unbedingt ein ständiges Abonnement erfordert, wenn Sie es nur gelegentlich brauchen (Sie könnten bei Bedarf aufladen).
- Gerätehardware: Das Cat S75 ist ein robustes Android-Telefon (MIL-SPEC, IP68 usw.) mit einem 6,6″-Display, MediaTek Dimensity 930 Chip, 6 GB RAM, 128 GB Speicher – sehr ähnliche Kerndaten wie das Thuraya One (außer anderem Chip-Hersteller). Es hat außerdem eine 50-MP-Dreifachkamera, einen 5000-mAh-Akku usw. In gewisser Weise sind das Cat S75 und das Motorola Defy 2 Android-Rugged-Smartphones der ähnlichen Klasse, aber mit integrierter Bullitt-Satelliten-Messaging-Funktion. Sie kosten zum Start etwa 599 $, was die Hälfte des Preises von Thuraya One ist. Ein Teil des niedrigeren Preises liegt daran, dass ihre Satellitenfunktion viel weniger komplex ist (im Wesentlichen nur Textmodem, kein Sprachtransceiver). Außerdem subventioniert Bullitt wahrscheinlich die Hardware in der Erwartung, durch Abonnements zu verdienen. Daher könnte bei begrenztem Budget und wenn Messaging ausreicht, ein Bullitt-Telefon für Verbraucher attraktiv sein. Thuraya One richtet sich eher an Profis, die ein höheres Kommunikationsniveau benötigen (Sprache, unmittelbarere Konnektivität).
- Satellitenantenne: Thuraya One hat eine ausziehbare Antenne für das L-Band. Die Telefone von Bullitt nutzen clever die normalen Telefonantennen, um mit GEO-Satelliten für kurze Nachrichten zu kommunizieren; sie haben keine sichtbare, herausragende Antenne. Das ist praktisch (sieht aus wie ein normales Telefon), aber auch physikalisch begrenzt: Um eine Nachricht zu senden, muss man das Telefon oft heraushalten und etwa 30 Sekunden warten, bis sie gesendet ist. Für Sprache würde das kein Gespräch aufrechterhalten. Thurayas dedizierte Antenne ermöglicht eine kontinuierliche Verbindung für ein Gespräch. Es ist also ein Design-Kompromiss: Bullitt ist „unauffälliger“, aber im Durchsatz begrenzt.
- Service und Zuverlässigkeit: Thurayas Satellitendienst ist gut etabliert mit vorhersehbarer Leistung (wenn man ein Signal hat, kann man telefonieren). Bullitts Dienst ist neu – frühe Nutzer des Cat S75 berichteten von einigen Anfangsschwierigkeiten bei den Sendezeiten von Nachrichten oder Lücken in der Abdeckung, während der Dienst hochgefahren wurde. Außerdem erfordert das Messaging die Nutzung ihrer App und der Empfänger muss entweder die App haben oder erhält eine Umwandlung in SMS über einen Server. Thurayas Anrufe oder SMS gehen direkt an jede Telefonnummer (SMS an ein Handy sind manchmal unzuverlässig, aber im Allgemeinen kommen sie an oder man wird über einen Fehler benachrichtigt). Im Notfall kann man bei Thuraya One direkt Notrufnummern oder jeden Kontakt anrufen. Bei Bullitt gibt es eine SOS-Funktion über ein Partner-Response-Center (ähnlich wie bei Garmin InReach oder PLB) – das ist gut für Notfälle, aber man spricht nicht direkt mit 911; es ist eine Textweiterleitung. Für Echtzeit-Koordination ist Thuraya One also überlegen. Für einfache Check-ins und SOS-Signale bieten Bullitt-Telefone eine günstigere Lösung für vielleicht einen breiteren Verbrauchermarkt.
- Zukünftiger Wettbewerb: Es sei darauf hingewiesen, dass auch große Handyhersteller Satellitenfunktionen integrieren. Apples Notruf SOS (über Globalstar) ist auf Notfall-Textnachrichten beschränkt und jetzt auf Millionen von iPhones verfügbar, aber nicht für normale Nachrichten oder Anrufe nutzbar. Qualcomms Snapdragon Satellite (mit Iridium) soll ab 2024 auf Premium-Android-Telefonen Zwei-Wege-Textnachrichten ermöglichen. Diese Trends deuten darauf hin, dass einfache Satelliten-Messaging-Funktionen zu einem gängigen Feature werden könnten, was den Bedarf an speziellen Geräten für Leute, die nur gelegentlich SOS-Funktionen wollen, verringern könnte. Allerdings ist vollwertige Satelliten-Telefonie/Datenübertragung eine viel größere Herausforderung, weshalb Thuraya One relativ allein dasteht (die einzigen Alternativen sind Thurayas älteres X5-Touch und einige Nischen-Hybridtelefone aus China).
Thuraya One vs Bullitt-Telefone auf Sprache vs Text hinaus. Thuraya bietet echte Sprachanrufe und einen bewährten Satellitendienst, allerdings zu hohen Kosten und richtet sich an professionelle Nutzer. Bullitt bietet reine Text-Satellitenkommunikation zu einem Bruchteil des Preises und zielt auf Outdoor-Enthusiasten und Mainstream-Nutzer ab, die möglicherweise keinen $1.000+ Satellitentelefon rechtfertigen können. Sie besetzen also unterschiedliche Marktsegmente. Interessanterweise könnte ein Nutzer sogar beide Geräte mitführen: z. B. ein Cat S75 als Haupttelefon nutzen und Thuraya One für Sprachkommunikation in Extremsituationen bereithalten. Wahrscheinlich entscheidet man sich aber je nach Bedarf: Wer häufig aus abgelegenen Gebieten telefonieren muss, wählt Thuraya One; wer hauptsächlich eine Notfallverbindung für „Mir geht’s gut“-Meldungen oder gelegentliche Texte braucht, für den reicht eine Bullitt-Lösung.
Thuraya One vs Inmarsat und andere
Auch wenn es nicht explizit gefragt wurde, lohnt sich eine kurze Erwähnung von Inmarsat, da sie ein bedeutender Satellitenkommunikationsanbieter sind:
- Inmarsats Handgerät, das IsatPhone 2, ist ein reines Satellitentelefon (ohne Mobilfunk), das fast die gesamte Welt abdeckt, außer den Polarregionen (wie Thuraya nutzt Inmarsat GEO-Satelliten, hat aber mehrere Satelliten auf verschiedenen Längengraden für globale Abdeckung) ts2.tech ts2.tech. Es ist günstiger (~700 $) und sehr zuverlässig für Sprache/SMS, aber eben kein Smartphone. Thuraya One bietet deutlich mehr Funktionen als das IsatPhone 2 (das eher ein robustes „Dumbphone“ mit kleinem Display und eingeschränkter Textfunktion ist).
- Inmarsats Vorteil ist die globale Abdeckung (außer an den Polen) mit stabiler Sprachqualität und relativ langer Akkulaufzeit (8 Stunden Gesprächszeit) ts2.tech. Allerdings ist die Datenübertragung langsam (kein Breitband auf dem Handgerät).
- Thuraya One vs IsatPhone: Wer ein einfaches globales Satellitentelefon braucht, bekommt mit dem IsatPhone 2 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer ein integriertes Smartphone mit Multi-Mode möchte, ist mit Thuraya One besser bedient – vorausgesetzt, die Region liegt im Thuraya-Abdeckungsbereich.
Weitere Konkurrenten: Es gibt einige Nischenprodukte (zum Beispiel haben einige chinesische Marken Dual-Mode-Telefone entwickelt, die Thuraya- oder chinesische Satelliten nutzen, oft für bestimmte Märkte). Außerdem arbeitet das Unternehmen AST SpaceMobile an einem direkten Satelliten-zu-Standard-Handy-Dienst (sie führten 2023 einen Testanruf über ein reguläres, unverändertes Handy durch). Aber diese sind noch experimentell oder für Verbraucher noch nicht kommerziell verfügbar. In den nächsten Jahren könnten wir mehr Konvergenz sehen, da SpaceX’s Starlink plant, zunächst Textnachrichten und schließlich Sprach-/Datendienste direkt an gewöhnliche 5G-Telefone zu liefern (Partnerschaft mit T-Mobile) sealingdevices.com. Diese Entwicklungen könnten in Zukunft zu Konkurrenten oder zumindest Alternativen zu Geräten wie Thuraya One werden, aber Stand 2025 sind sie noch nicht im Dienst. Daher hebt sich Thuraya One derzeit als eine der fortschrittlichsten verfügbaren Lösungen für Satellitenkommunikation auf einem Smartphone hervor.
Zusammenfassung des Wettbewerbsumfelds:
- Iridium-Telefone: Am besten für absolute Abdeckung und Einfachheit, aber ohne Smartphone-Funktionen. Thuraya One ist bei den Funktionen überlegen, verliert aber bei der globalen Reichweite.
- Globalstar-Telefon: Günstiger und funktioniert in Amerika/Europa, hat aber große Abdeckungslücken anderswo und ist technologisch veraltet. Thuraya One ist in seiner Region deutlich überlegen.
- Bullitt/Cat S75: Innovativ und erschwinglich für Satelliten-Nachrichten, kann aber keine Anrufe tätigen und ist eher für den gelegentlichen Gebrauch gedacht. Thuraya One ist ein professionelles Werkzeug mit deutlich größerer Leistungsfähigkeit (und Kosten).
- Inmarsat IsatPhone: Solides, nahezu globales Satellitentelefon für Sprache, aber wieder ein reines Einzweckgerät. Thuraya One bietet Doppelnutzung; IsatPhone ist vielleicht nur dann die bessere Wahl, wenn Sie dessen globale Reichweite oder ein einfacheres, günstigeres Ersatztelefon benötigen.
- Zukünftige Direct-to-Phone-Dienste: In Aussicht, könnten Satelliten-Nachrichten oder Anrufe auf Standardtelefonen ermöglichen (z. B. durch Nutzung von Starlink- oder AST-Satelliten). Diese könnten zu Konkurrenten werden, aber derzeit schließen Thuraya One und ähnliche Satellitengeräte diese Lücke.
In jedem Fall hat Thuraya One sich eine Nische geschaffen: Es ist derzeit das einzige Gerät, das 5G-Smartphone-Fähigkeit mit echter Satellitentelefonie kombiniert globalsatellite.us und macht es damit 2025 zu einem einzigartigen Angebot.
Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen
Das Feld der Satellitenkommunikation entwickelt sich rasant. Hier sind einige der aktuellen Nachrichten und Entwicklungen bis 2025, die sich auf Thuraya One und dessen Wettbewerbsumfeld beziehen:
- Start der Thuraya 4-NGS-Satelliten (2025): Wie bereits erwähnt, war ein bedeutender Fortschritt für Thuraya der erfolgreiche Start seines neuen Generationen-Satelliten, Thuraya-4 NGS, am 3. Januar 2025 spaceflightnow.com. Dies war der erste Orbit-Start von SpaceX im Jahr 2025 und zeigt, wie wichtig dieses Ereignis für die Region ist. Der Satellit wird die Netzwerkkapazität und Abdeckung von Thuraya für das nächste Jahrzehnt verbessern. Er folgt auf einen teilweisen Ausfall von Thuraya-3 im Jahr 2024 spaceflightnow.com, daher ist er entscheidend für die Wiederherstellung des vollen Dienstes in Asien und bietet eine Plattform für verbesserte Dienste (möglicherweise einschließlich höherer Datenraten und neuer Produkte). Dieser Start ist Teil einer umfassenderen Modernisierung, da Yahsat (Thurayas Muttergesellschaft) in SpaceTech-Fortschritte investiert, um sicherzustellen, dass Nutzer auch in Zukunft nahtlose Kommunikation haben globalsatellite.us. Für Thuraya-One-Nutzer bedeutet das, dass das Netzwerk hinter ihrem Gerät stärker und zukunftssicherer wird.
- Thuraya One Markteinführung und Resonanz (2024/2025): Das Thuraya One selbst wurde Ende 2024 bis Anfang 2025 angekündigt und eingeführt. Pressemitteilungen und Technik-Blogs berichteten im Januar 2025 darüber als „erstes 5G-Android-Satellitensmartphone der Welt“ globalsatellite.us. Der Launch war in den Mainstream-Medien eher zurückhaltend (da Satellitentelefone eine Nische sind), aber in Fachkreisen war es eine große Nachricht. Unternehmen wie Cygnus Telecom präsentierten das Telefon auf Messen und in Unboxing-Videos und hoben hervor, dass es die Sat-Phone-Funktionalität wirklich in ein Alltagsgerät integriert cygnus.co. Bis Mitte 2025 wurde das Thuraya One an Kunden ausgeliefert, und der Bestand ist hauptsächlich über spezialisierte Wiederverkäufer erhältlich (Global Satellite in Großbritannien, Satellite Phone Store in den USA, dort allerdings als „Skyphone“ bezeichnet, usw.). In sozialen Medien (wie Expeditionsforen) gab es erste Berichte von Nutzern, die das Thuraya One 2025 auf Reisen mitgenommen haben, und diese bestätigen im Allgemeinen, dass es wie beworben funktioniert.
- Bullitt Satellite Messenger Service (2023–2024): In den letzten zwei Jahren war die Bullitt’s satellite messaging-Initiative eine bemerkenswerte Entwicklung. Anfang 2023 kündigte Bullitt auf dem MWC das Cat S75-Telefon und die Motorola Defy-Satellitengeräte an, womit sie offiziell die Ersten waren, die Zwei-Wege-Satellitenkommunikation in ein Smartphone für Endverbraucher integrierten. Mitte 2023 begannen diese Geräte in Europa und Nordamerika ausgeliefert zu werden. 2024 verbesserte Bullitt seinen Service und führte zudem ein Bluetooth-Zubehör (Motorola Defy Satellite Link) ein, das es jedem Smartphone ermöglicht, ihren Satelliten-Messaging-Service skylo.tech zu nutzen. Dieser Trend ist bedeutsam, da er Satellitenkonnektivität in ein Gerät unter 100 $ (den Defy Satellite Link) und in 600-$-Telefone brachte und so den Zugang erweiterte. Bullitt gab bekannt, Anfang 2024 von acquired by Motorola’s licensee übernommen worden zu sein (oder zumindest eine große Partnerschaft/Investition eingegangen zu sein), und der Service war zu diesem Zeitpunkt weltweit verfügbar gpstraining.co.uk. Für die Branche bedeutete dies einen Wandel: Satellitenkonnektivität wird zunehmend zum Mainstream, wenn auch in begrenzter Form (Text). Dies hat wahrscheinlich Unternehmen wie Thuraya dazu veranlasst, sicherzustellen, dass sie mit leistungsfähigeren Lösungen wie Sprache und höherer Integration vorausbleiben (daher ist das Timing des Thuraya One-Starts passend).
- Apples und Big Techs Satelliteninitiativen (2022–2025): Apples Einführung von Emergency SOS via satellite auf dem iPhone 14 (Ende 2022) und die Fortsetzung mit dem iPhone 15 war eine viel beachtete Entwicklung. Mit den Satelliten von Globalstar ermöglicht Apple Nutzern in bestimmten Regionen, einen Notruf per Text an Rettungsdienste zu senden, wenn sie außerhalb des Mobilfunknetzes sind. 2023–2024 erweiterte Apple dies auf weitere Länder und fügte sogar eine roadside assistance via satellite-Funktion in Zusammenarbeit mit AAA in den USA hinzu. Auch wenn dies nicht direkt mit Thuraya One konkurriert (da es nur für Notfälle und nur auf iPhones verfügbar ist), steigert es doch das öffentliche Bewusstsein für Satellitenkonnektivität. Die Menschen erwarten nun, dass ein Telefon für Hilfe eine Satellitenverbindung herstellen kann. Die Einschränkung ist, dass das iPhone nicht für normale Satellitenkommunikation genutzt werden kann (keine persönlichen Nachrichten oder Anrufe). Gerüchten zufolge könnte Apple in zukünftigen Modellen eine Erweiterung der Funktionen in Betracht ziehen oder zumindest das SOS für ein paar Jahre kostenlos anbieten und dann vielleicht ein kostenpflichtiges Modell einführen. Für Thuraya bedeutet das, dass mehr Menschen an der Idee eines Telefons interessiert sein könnten, das auch außerhalb des Netzes funktioniert, was ihren Markt indirekt unterstützen könnte – oder sie dazu drängen könnte, weiter zu innovieren, um nicht überholt zu werden, falls Apple/andere jemals allgemeine Nachrichten erlauben.
- Qualcomm Snapdragon Satellite und Android-OEMs (2023–2024): Auf der CES 2023 kündigten Qualcomm und Iridium eine Partnerschaft an, um Satelliten-Nachrichtenübermittlung auf Android-Geräte mit Snapdragon-Chipsätzen zu bringen. Im Laufe des Jahres 2024 wurde berichtet, dass einige Premium-Android-Handys (möglicherweise von Motorola, Xiaomi usw.) diese Funktion erhalten werden, die ähnliche SOS- und Basisnachrichten über das Iridium-Netzwerk ermöglicht. Dies ist im Grunde genommen die Android-Antwort auf Apples SOS. Bis 2025 erwarten wir, dass einige dieser Geräte auf dem Markt sind, obwohl die breite Einführung noch Zeit brauchen könnte. Das ist ein Trend, den man im Auge behalten sollte: Wenn viele Android-Handys Satelliten-Nachrichten als Standardfunktion erhalten, könnte sich das Wertversprechen von dedizierten Satellitengeräten mehr auf diejenigen verschieben, die Sprach- und kontinuierliche Konnektivität benötigen (was Thuraya One bietet). Qualcomm erwähnte sogar die Möglichkeit, irgendwann eingeschränkte Sprachübertragung (vielleicht im Push-to-Talk-Stil) über Satellit in zukünftigen Versionen zu unterstützen, aber das bleibt abzuwarten.
- Neue Satelliten-Direktverbindung zu Mobilfunknetzen: Zwei Start-ups, AST SpaceMobile und Lynk Global, arbeiten an Satelliten, die direkt mit unveränderten Mobiltelefonen kommunizieren können. Im April 2023 sorgte AST SpaceMobile für Schlagzeilen, indem sie den ersten direkten Sprachanruf von einem normalen Smartphone zu einem Satelliten (zu einer AT&T-Nummer, mit ihrem BlueWalker-3-Test-Satelliten) durchführten. Sie schafften auch eine Datensitzung und planen eine Satellitenkonstellation, die Breitband für Handys bieten könnte. Lynk hat das Versenden von Textnachrichten an unveränderte Handys demonstriert und arbeitet mit einigen Mobilfunkanbietern für Notfallnachrichten zusammen. SpaceX’ Starlink kündigte 2022 einen Plan mit T-Mobile an, um Textnachrichten (und später auch Sprache) über Starlink-Satelliten für T-Mobile-Kunden zu ermöglichen, mit dem Ziel, vielleicht 2024/25 mit einer Beta zu starten. Stand 2025 bieten diese Dienste noch keinen Verbraucherservice an, aber sie stehen am Horizont. Diese „Direct-to-Device“ (D2D)-Satellitennetze gelten als Gamechanger in den nächsten 5–10 Jahren sealingdevices.com alliedmarketresearch.com. Für Thuraya und ähnliche Anbieter bedeutet das, dass Konkurrenz entstehen könnte, wenn zum Beispiel in fünf Jahren das Standardhandy bei einem großen Anbieter überall per Satelliten-Backup funktioniert. Allerdings sorgen die Komplexität und regulatorische Hürden dafür, dass Thuraya One und dedizierte Satellitentelefone ihren Markt zumindest mittelfristig behalten werden, insbesondere für garantierte, missionskritische Einsätze.
- Markttrends: Laut Branchenberichten wächst der Satellitentelefonmarkt stetig, aber nur moderat (einige Prozent CAGR) technavio.com, während der noch junge Direct-to-Phone-Satellitenmarkt voraussichtlich boomen wird (möglicherweise von ca. 2,5 Mrd. $ im Jahr 2024 auf 43 Mrd. $ bis 2034, falls sich die Technologie durchsetzt) alliedmarketresearch.com. Das deutet darauf hin, dass spezialisierte Satellitentelefone wie das Thuraya One für bestimmte Sektoren (Schifffahrt, Rettung, Militär usw.) weiterhin wichtig bleiben, das große Wachstum aber aus der Integration in den Massenmarkt kommen könnte. Thurayas Strategie mit One zeigt, dass sie sich am Trend der Konvergenz orientieren – sie bieten ein Produkt an, das sich nicht von normaler mobiler Technik abhebt. Experten im Telekommunikationsbereich prognostizieren in den kommenden Jahren mehr Hybridnetzwerkgeräte und möglicherweise eine Konsolidierung der Dienste (z. B. ein Abonnement, das sowohl Mobilfunk- als auch Satellitennutzung abdeckt) sealingdevices.com. Dass Yahsat (Thurayas Eigentümer) als Space42 an die Börse geht und in KI sowie Integration investiert, deutet ebenfalls auf einen Ökosystem-Ansatz hin.
- Kommende Geräte: Was neue Modelle betrifft, gibt es noch keine öffentlichen Informationen zu einem „Thuraya Two“ (der Name wäre ironisch, falls es dazu käme, da „One“ das erste ist). Thuraya wird vermutlich den Erfolg des One beobachten. Sie könnten in ein paar Jahren eine Variante oder einen Nachfolger mit verbesserten Spezifikationen oder zur Nutzung der neuen Möglichkeiten von Thuraya-4 in Betracht ziehen (vielleicht schnelleres Datenvolumen oder Ka-Band?). Konkurrenten: Iridium hat seit über einem Jahrzehnt kein neues Mobilteil herausgebracht, aber es gab das Gerücht, dass Iridium um die Mitte der 2020er ein neues Telefon als Ersatz für das 9555/9575 entwickeln könnte – bisher ist nichts bestätigt. Inmarsat könnte möglicherweise ein IsatPhone 3 oder sogar ein Hybridtelefon planen, sobald ihre I-6-Satelliten und das „Elera“-Netzwerk vollständig online sind; es gibt keine offizielle Ankündigung, aber logisch wäre eine Reaktion auf Thurayas Innovation, um in ihren Regionen keine Marktanteile zu verlieren. Bullitt könnte sein Sortiment erweitern (vielleicht ein CAT S76 der zweiten Generation oder mehr Zubehör). Und interessant: Ein weiteres Unternehmen, Garmin, führend bei Satelliten-Notfallgeräten (inReach), setzt weiterhin auf eigenständige Messenger, aber man fragt sich, ob sie ihre Technik jemals in ein Telefon oder eine Uhr integrieren würden – bisher jedoch nicht.
Fazit: Der Zeitraum 2023–2025 war einer der dynamischsten in der Geschichte der Satellitentelefonbranche, bedingt durch die Mischung aus neuen Geräten wie Thuraya One und Cat S75 sowie großen Akteuren, die in den Markt einsteigen (Apple, Qualcomm, SpaceX). Für Verbraucher und Profis bedeutet das mehr Möglichkeiten, überall verbunden zu bleiben. Das Thuraya One tritt in diesem Kontext als hochmoderne Lösung hervor und bietet etwas, das bis vor Kurzem noch Science-Fiction war: ein Smartphone, das einfach funktioniert – sowohl im terrestrischen 5G als auch über Satelliten. Es spiegelt den übergeordneten Trend wider, dass „Konnektivität über Türme, WLAN und 5G-Karten hinausgeht“, wie Thurayas eigene Werbung sagte thuraya.com. Die Grenzen zwischen Satelliten- und terrestrischen Netzen verschwimmen, und das Thuraya One ist ein greifbarer Schritt in diese Zukunft – es stellt sicher, dass Ihr Telefon, egal wohin Sie gehen, Sie „nur einen Anruf entfernt“ vom Rest der Welt hält.
Marktausblick und Experteneinschätzungen
Mit Blick in die Zukunft sehen Experten eine robuste, wenn auch sich entwickelnde Zukunft für satellitengestützte Geräte. Der Konsens ist, dass die Nachfrage nach ständiger Konnektivität Innovationen antreiben wird und Satellitenkommunikation zunehmend terrestrische Netze ergänzen wird, anstatt nur als separate, spezialisierte Systeme zu existieren. Hier einige abschließende Einblicke:
- Wachsende Verbreitung: Während der Verkauf traditioneller Satellitentelefone relativ nischig ist (~1 Milliarde Dollar Markt in 2024) businessresearchinsights.com, wird erwartet, dass die Integration von Satellitentechnologie in Verbrauchergeräte explodiert. Ein Bericht von Allied Market Research prognostiziert, dass der direkte Satellit-zu-Telefon-Markt (einschließlich Dienste wie die von Apple, Qualcomm usw.) bis 2034 jährlich um ~32,7 % wachsen wird alliedmarketresearch.com. Das deutet darauf hin, dass in den nächsten zehn Jahren Dutzende Millionen Geräte über Satellitenfähigkeiten verfügen könnten. Diese steigende Flut könnte alle Boote heben – zunehmendes Bewusstsein könnte auch spezialisierten Geräten wie Thuraya One zugutekommen, da mehr Menschen den Wert von Off-Grid-Kommunikation erkennen und nach leistungsfähigeren Lösungen suchen.
- Hybride Netzwerklösungen: Wir könnten erleben, dass Anbieter oder Satellitenbetreiber Bündeltarife anbieten. Zum Beispiel könnte Thuraya (über die Muttergesellschaft Yahsat) mit regionalen Mobilfunkanbietern kooperieren, um eine SIM anzubieten, die normalerweise im GSM-Netz funktioniert und bei Bedarf gegen Aufpreis automatisch auf Thuraya-Satellit umschaltet. Tatsächlich macht die Existenz von Thuraya One solche Angebote praktikabler – da die Hardware beides transparent beherrscht. Dies könnte die hohen Minutenpreise abmildern, indem es eine nahtlose Erweiterung des normalen Dienstes wird. Einige Experten prognostizieren, dass Satelliten-Roaming-Angebote üblich werden, bei denen Ihr Telefon auf ein Satellitennetz wechselt, wenn kein Mobilfunkempfang besteht (gegen Aufpreis) sealingdevices.com. Die Grundlagen werden von Unternehmen wie AST SpaceMobile und Lynk durch Partnerschaften mit großen Mobilfunkanbietern gelegt.
- Wettbewerb & Innovation: Mit Akteuren wie SpaceX, AST, Iridium/Qualcomm, die in den Direct-to-Phone-Bereich einsteigen, müssen Unternehmen wie Thuraya weiterhin innovativ bleiben. Thuraya One ist 2025 ein starker Einstieg, aber stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der ein Standard-Samsung- oder Apple-Telefon einen Satellitenanruf tätigen kann (selbst wenn das noch 5+ Jahre entfernt ist). Thurayas Vorteil ist das eigene Netzwerk; sie können das Nutzererlebnis feinabstimmen (wie beim immer aktiven Dual-Modus usw.). Experten vermuten, dass kleinere GEO-Netzwerke (Thuraya, Inmarsat) sich auf spezialisierte Hochzuverlässigkeitsdienste und Regierung/IoT konzentrieren könnten, während LEO-Konstellationen (Starlink, Iridium, OneWeb in Zukunft) den Massenmarkt für Breitband und Integration bedienen. Thurayas Weg, über Yahsat/Space42, scheint Produktinnovationen zu sein und vielleicht irgendwann die Nutzung von Next-Gen-Satelliten, um relevant zu bleiben. Möglicherweise sehen wir ein Thuraya Two oder ein ähnliches Gerät mit verbesserter Batterie oder sogar Breitbandfähigkeiten, falls die Technologie es zulässt.
- Benutzerschulung & Vorbereitung: Ein subtiler Punkt, den Experten anmerken, ist, dass es eine Sache ist, das Tool zu besitzen; es effektiv zu nutzen, ist eine andere. Da Satellitenfunktionen immer mehr Nutzern zur Verfügung stehen, wird verstärkt darauf geachtet, die Nutzer darüber aufzuklären, wie und wann sie diese Funktionen einsetzen sollten (zum Beispiel nicht erst im Krisenfall herauszufinden, wie man das Handy zum Himmel ausrichtet). Thuraya und andere erstellen Inhalte darüber, „was Satellitentelefone können und wer sie nutzt“ thuraya.com, um das Verständnis zu erweitern. Die Hoffnung ist, dass diese Geräte, wenn sie alltäglicher werden, mehr Leben retten und die Produktivität steigern, aber die Nutzer sollten sich ihrer Grenzen und des richtigen Umgangs bewusst sein.
- Marktentwicklungen in den Sektoren: Der Verteidigungssektor bleibt ein großer Nutzer von Satcom – es ist weiterhin mit der Beschaffung von Geräten wie Thuraya One oder seinen Geschwistern für militärische und humanitäre Einsätze zu rechnen, insbesondere in Gebieten, in denen die Infrastruktur umkämpft oder zerstört ist. Auch der Energiesektor (Öl, Gas, Bergbau) wird weiterhin in zuverlässige Kommunikation wie diese investieren. Im maritimen Bereich sagen einige voraus, dass tragbare Satellitentelefone möglicherweise durch kleine Satelliten-Hotspots oder fest installierte Schiffssysteme (z. B. VSAT oder Elon Musks Starlink Maritime für große Schiffe) ersetzt werden, aber Handgeräte sind nach wie vor als persönliche Sicherheitsgeräte auf Booten unverzichtbar. Für Outdoor-Freizeitaktivitäten könnten erschwinglichere Optionen (wie Satelliten-Messenger und Bullitt-Telefone) den Markt für Gelegenheitswanderer erobern, während ernsthafte Expeditionen (Everest-Besteigungen, Polarreisen) wahrscheinlich weiterhin ein echtes Satellitentelefon mitführen werden (wegen seiner Unabhängigkeit und Sprachfähigkeit). Thuraya One könnte tatsächlich einige High-End-Abenteurer anlocken, die früher ein Iridium-Gerät nutzten, und ihnen ein vielseitigeres Gerät bieten, solange ihre Route im Thuraya-Gebiet bleibt.
In einem Zitat aus einem TechHQ-Artikel zur Satellitenkonnektivität bemerkte der Autor, dass nach Jahren, in denen Satellitentelefone nur als etwas für „Survivalisten oder Nischenprofis“ galten, nun „sie zu einem Alltagswerkzeug werden“ für alle, die zuverlässige Kommunikation jenseits der Reichweite von Mobilfunkmasten benötigen thuraya.com. Das Thuraya One verkörpert diesen Wandel – es verpackt kritische Satellitenverbindungen in eine Form, die uns allen vertraut ist.
Die kommenden Jahre werden für diese Branche spannend. Für den Moment, im Jahr 2025, steht das Thuraya One als Pionier da – es zeigt, dass ein einziges Gerät dich wirklich überall verbinden kann (innerhalb eines sehr großen Bereichs), ohne dass du auf den Komfort und die Funktionalität eines modernen Smartphones verzichten musst. Solange man seine Grenzen und Kosten kennt, ist es wohl das umfassende Kommunikationsgerät für alle, die am Rand der Zivilisation leben oder arbeiten.
Wie Thurayas Slogan für das One andeutet: „wirklich verbunden – selbst wenn die Abdeckung verschwindet“ thuraya.com. Dies ist ein Versprechen, das dank des Zusammenwirkens fortschrittlicher Satellitentechnologie und Smartphone-Designs nun wie nie zuvor an Endnutzer geliefert wird. Das Thuraya One ist somit nicht nur ein beeindruckendes Gerät an sich, sondern auch ein Zeichen dafür, wohin sich die Branche entwickelt – hin zu einer Welt, in der „off the grid“ nicht mehr bedeutet, unerreichbar zu sein.
Quellen:
- Thuraya One Produktmerkmale und Spezifikationen – Thuraya / Cygnus Telecom thuraya.com gpscom.hu satellite-telecom.shop
- OSAT (Guy Arnold) – Lernen Sie das brandneue Thuraya One kennen (Jan 2025) osat.com osat.com
- Global Satellite (Pressemitteilung) – Skyphone und Thuraya One (2024) globalsatellite.us globalsatellite.us
- Satellite-Telecom.shop – Thuraya One Angebot (2025) satellite-telecom.shop satellite-telecom.shop
- SatPhoneStore – Thuraya Skyphone/One Details (2025) satphonestore.us satphonestore.us
- Cygnus Telecom Blog – Thuraya One Praxis-Test (2025) cygnus.co cygnus.co
- OISpice – Thuraya One Smartphone Test (2025) oispice.com oispice.com
- TS2 Space – 2025 Satellitentelefon-Ratgeber (Juni 2025) ts2.tech ts2.tech
- Spaceflight Now – Thuraya-4 NGS Startberichterstattung (Jan 2025) spaceflightnow.com spaceflightnow.com
- Bullitt Satellite – Abdeckungskarte und Serviceinformationen (2024) bullitt.com bullitt.com
- TechHQ – Bullitt vs Apple Satellitentelefon Analyse (März 2023).
Schreibe einen Kommentar